Bereits am kommenden Samstag, den 20. Oktober, geht es auswärts mit der Meisterschaft weiter. Um 15:30 Uhr empfängt uns die Mannschaft des derzeitigen Liga-Fünften, der Union Neumarkt.
Nach den letzten beiden verdienten Siegen gegen Treffling und den direkten Konkurrenten aus Kefermarkt erwartet unsere Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel. Letztes Wochenende fand Neumarkt wieder auf die Erfolgsspur zurück, gewann man auswärts 3:1 gegen Windhaag bei Freistadt. Die beiden Spiele zuvor wurden jedoch gegen die SPG aus Weitersfelden und den SV Sandl verloren.
Aus den letzten 4 Spielen konnten gegen Neumarkt nur 4 Punkte gesammelt werden, schlitterte man im letzten Aufeinandertreffen im heimischen Oskar Böhm Stadion im Mai in ein 0:10 Debakel. Wir haben deshalb noch eine Rechnung offen.
Die Reserve-Mannschaft spielt bereits um 13:30 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer und erwartet ein entsprechend starkes Spiel.
Am kommenden Samstag, den 13. Oktober, findet zuhause im Oskar Böhm Stadion ein U9-Turnier statt.
Die Teilnehmer setzen sich aus Union Unterweißenbach, Freistadt A, Freistadt B, SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau sowie Union Rainbach zusammen. Bereits um 9:00 Uhr startet das Turnier mit der ersten Begegnung zwischen Unterweißenbach und Freistadt B.
Bis dato spielen unsere U9-Nachwuchskicker eine tolle Saison, wobei man bedenken muss, dass großteils mit jüngeren Kids gespielt wird.
Die Kinder freuen sich auf jeden Besuch, also kommt und unterstützt unseren Nachwuchs!
Am kommenden Sonntag, den 14. Oktober, geht es mit dem nächsten Heimspiel der Saison 2018/2019 weiter. Um 16:00 Uhr kommt es zum Spitzenspiel gegen den derzeitigen Drittplatzierten, der Union Kefermarkt.
Nachdem letzte Woche der zweite Platz erfolgreich verteidigt werden konnte, möchte unser Team natürlich gegen den direkten Konkurrenten aus Kefermarkt wieder voll punkten, damit man weiter im Aufstiegskampf mitmischen kann.
Unser Team konnte in den letzten 3 Runden 4 Punkte sammeln, wobei man hier leider gegen den 4. und 5. nur einen Punkt ergattern konnte. Die Union Kefermarkt hat aktuell einen kleinen Erfolgslauf, konnten in den letzten 3 Runden 7 Punkte geholt werden.
Das einzige bisherige Duell konnte Kefermarkt in einem Freundschaftsspiel mit 5:1 für sich entscheiden. Man spielt sozusagen gegen eine große Unbekannte – ein spannendes Match ist somit garantiert.
Gesponsert wird dieses Heimspiel von Autohaus Aumayr aus Schönau.
Die Reserve-Mannschaft spiel um 14:00 Uhr. Kefermarkt liegt in der Reserve mit drei Punkten auf dem 11. Platz. Mit einem Sieg könnte man ins vordere Mittelfeld vorstoßen.
Rückblickend war es eine sehr erfolgreiche Saison am Tennisplatz, mit vielen begeisterten Tennisspielern und gut besuchten Veranstaltungen bzw. Turnieren. Das Saison-Opening war am 1. Mai. Vorab konnten sich im April die Damen schon beim 3-tägigen Trainingslager in Kottingbrunn und die Herren ebenfalls beim 3-tägigen Trainingslager in Feld am See bestens darauf vorbereiten.
Bereits im Mai startete der Freiwaldcup. Bei diesem waren wir mit zwei Mannschaften (Gruppe A + B) vertreten. In der Gruppe A konnten wir den 3. Platz belegen und in der Gruppe B leider nur den 5. Platz. Damit stieg die 2. Mannschaft in die 3. Gruppe ab.
Viele begeisterte Kinder sowie Erwachsene waren im Mai beim 2-tägigen Tennistraining mit dabei. Beim alljährlichen Tennisfrühschoppen Ende Mai gab es Bier vom Fass und Gulaschsuppe. Mit Begeisterung wurden auch so manche interessante Spiele ausgetragen.
Anfang Juli waren 60 Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Unterweißenbach bei uns und konnten erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger sammeln. Es wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Ein toller Erfolg war das nächste Tennistraining für Kinder und Erwachsene Mitte Juli. Somit konnten wir einige neue Tennisspieler für uns gewinnen.
Während des Sommers gab es einige Veranstaltungen wie die Ortsmeisterschaft, das alljährliche Mixed Doppel Turnier sowie im September noch die Damen- und Herren Doppel-Vereinsmeisterschaft.
Gewinner Damen- und Herren Doppel Turnier: Harald Tober/Michael Raffetseder Sandra Wahlmüller/Angela Nötstaller
Gewinner Vereinsmeisterschaft Damen + Herren: Sieger A-Bewerb: David Windischhofer Sieger B-Bewerb: Markus Holzweber Sieger A-Bewerb: Angela Nötstaller Sieger B-Bewerb: Anna Berger
Mit dem Saisonabschluss am 29. September können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Am kommenden Sonntag, den 7. Oktober, empfängt um 16:00 Uhr der ASKÖ Treffling unser Team im EXIT 19 Stadion.
Nach der schmerzhaften 4:5 Heimpleite gegen Alberndorf möchte sich unsere Mannschaft mit einem Sieg gegen den derzeitigen 8. der 2. Klasse Nordmitte wieder rehabilitieren. ASKÖ Treffling konnte in den letzten 3 Spielen ebenso wie unser Team 4 Punkte sammeln, wobei die Spiele immer knapp ausgingen.
Die Bilanz gegen Treffling ist ebenfalls ausgeglichen, in den letzten 3 Spielen gab es je einen Sieg, ein Unentschieden sowie eine Aufbauspiel-Niederlage.
Die Reserve-Mannschaft spielt um 14:00 Uhr und könnte mit einem Sieg an Treffling vorbeiziehen.
Am kommenden Sonntag, den 30. September, empfängt unser Team zuhause die Union Alberndorf. Schiedsrichter Michael Rumetshofer wird bereits um 16:00 Uhr das Spiel anpfeiffen.
Nach dem 4:4 Torfestival gegen die SPG Pregarten möchten wir den zweiten Platz verteidigen um den Anschluss an die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau nicht zu verlieren. In den letzten 3 Spielen konnten insgesamt 7 Punkte gesammelt sowie 15 Tore erzielt werden.
Die Union Alberndorf konnte in den letzten 3 Spielen 4 Punkte sammeln und befindet sich aktuell auf dem 7. Tabellenplatz.
Die Bilanz der letzten 15 Begegnungen fällt leider zugunsten der Union Alberndorf aus, musste man bei 4 Siegen und 4 Unentschieden leider auch 7 Niederlagen hinnehmen. Das letzte (Aufbau-)Spiel konnte man im August jedoch mit 12:2 gewinnen.
Das Spiel wird gesponsert vom Lagerhaus Unterweißenbach.
Die Reservemannschaft spielt bereits um 14:00 Uhr. Mit einem Siege könnte man in die Top-Fünf vorstoßen.
Das Kabarett mit Mario Sacher, dem Kabarettisten aus Tragwein, am 22. September im Turnsaal der NMS Unterweißenbach.
Tolles Publikum, perfektes Essen, super Ambiente, ein toller Kabarettist und nicht zu vergessen ein begeistertes, hochmotiviertes Team der Union Unterweißenbach. All das war notwendig um diesen Abend unvergesslich zu machen. Nicht nur für uns sondern auch für die zahlreichen Besucher.
Danke an alle die mitgeholfen haben! Ohne den vielen fleißigen Helfern, beginnend bei der Organisation, dem Auf- und Abbau und auch während der Veranstaltung, wäre dies alles nicht möglich gewesen!
Bereits am kommenden Freitag, den 21. September, geht es schon mit der Fußballmeisterschaft weiter. Die SPG Algenmax Pregarten 1B empfängt um 18:00 Uhr unser Team im ASKÖ Stadion. Dabei handelt es sich um das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften.
Unser Team befindet sich aktuell auf dem 2. Platz und konnte den Erfolgslauf mit einem 5:2 Heimsieg gegen Unterweitersdorf fortsetzen.
Die zweite Mannschaft des OÖ-Liga Aufsteigers befindet sich nach dem 4:0 Auswärtssieg gegen Windhaag bei Freistadt derzeit auf dem 4. Platz.
Beide Mannschaften konnten zwei der letzten drei Spiele gewinnen – man kann sich also auf ein spannendes Spiel einstellen.
Unsere Reservemannschaft ist dieses Mal spielfrei.
Die Doppelvereinsmeisterschaft ist vorbei und die Gewinner stehen fest.
Bei den Damen konnten sich Angela Nötstaller und Sandra Wahlmüller durchsetzen. Das Herren-Doppelturnier konnten Michael Raffetseder und Harald Tober für sich entscheiden.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die bei perfekten Tenniswetter um den Sieg mitgespielt haben!
Am kommenden Sonntag, den 16. September, empfängt die Union Unterweißenbach um 16:00 Uhr die Kicker aus Unterweitersdorf.
Nach dem fulminanten 6:3 Auswärtssieg gegen Hagenberg befindet sich unser Teamaktuell auf dem zweiten Platz und ist erster Verfolger der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau.
Die Sportunion Unterweitersdorf liegt mit 4 Punkten aus ebenso vielen Spielen derzeit auf Rang 12.
Das letzte Duell liegt mit Mai 2014 schon etwas länger zurück, konnte aber auswärts mit 3:2 gewonnen werden. Insgesamt konnte unser Team 5 der letzten 8 Spiele gewinnen, nur 2 Spiele gingen dabei verloren.
Die Reservemannschaft spielt bereits um 14:00 Uhr. Mit einem Sieg könnte man ins vordere Drittel der Tabelle vorstoßen, erwartet man mit der drittplatzierten Unterweitersdorfer Reserve aber einen schwierigen Gegner.