Fußball-Trainingslager 2019

Trainingslager 2019

Die Vorbereitung für die Frühjahrsmeisterschaft ist voll im Gange und unsere Mannschaft reiste vom 23. bis 26. Februar mit 23 Spielern und 3 Betreuern in die Steiermark ins BSFZ Schilleiten. Los ging das Ganze am Samstag um 07:30 Uhr im Hotel Fürst mit einem Frühstück der gesamten Mannschaft. Danke an das Hotel Fürst für die Unterstützung!

Auf ausschließlich trockenem Naturrasen und bei einigermaßen schönem Wetter konnten wir super Bedingungen vorfinden und nutzten diese mit insgesamt 6 Einheiten (5x Training je 2 Stunden, 1 Spiel).

Am Sonntagnachmittag ging das geplante Spiel gegen SV Söchau über die Bühne, das mit 4:1 gegen die Mannschaft aus der Steiermark verloren ging. Mit dem Ehrentreffer zum 4:1 konnte sich Stellnberger Benni in die Schützenliste eintragen.

Mit dem Trainingslager, das Jahr für Jahr auch als „Team Building“ genutzt wird, gehen wir voll motiviert in die letzten zwei Wochen Vorbereitungszeit und blicken als richtig zusammengeschweißte Mannschaft einer hoffentlich erfolgreichen Rückrunde entgegen.

Im Namen von Trainer, Co-Trainer und mitgereisten Betreuern bedanken wir uns bei unserer Mannschaft für die super Disziplin und Einsatzbereitschaft und wünschen allen Verletzten eine gute Genesung und dem restlichen Team eine verletzungsfreie Frühjahrsmeisterschaft.

Aufbauspiel gegen Gutau

Bereits am Samstag, den 2. März, geht es nach dem Trainingslager mit dem nächsten Aufbauspiel weiter. Um 9:00 Uhr pfeift Schiedsrichter Georgios Kanakis das vorletzte Testspiel gegen die DSG Union Gutau an. Gespielt wird wiederum im ASKÖ Stadion in Pregarten.

Gegen den aktuell Letzten der 1. Klasse Nordost hat unser Team eine positive Bilanz, konnten sechs der letzten 9 Spiele gewonnen werden.  Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im April 2017 gewann unser Team  auswärts mit 2:1.  Von den letzten vier Testspielen konnte Gutau zwei Siege (u. a. gegen die SPG WKL) und je ein Unentschieden bzw. eine Niederlage verbuchen.

Auf ein verletzungsfreies und  spannendes Testspiel freut sich die Union Unterweißenbach!

WAC-Rennen in Karlstift

Im Waldaistcup standen dieses Wochenende die ersten Rennen im Riesentorlauf auf dem Programm. Nach dem Wetterumschwung von Freitag mit heftigem Regen auf Samstag mit klirrender Kälte präsentierte sich die Rennpiste in Karlstift extrem eisig. Ein Hauch von Weltcupatmosphäre war zu spüren. Es war alles angerichtet für faire und spannende Wettkämpfe.

Gemeinsam mit den Skiclub Nordwald veranstaltete die Union Unterweißenbach die zwei Riesentorläufe, wobei die Union Unterweißenbach für die Kurssetzung verantwortlich war und für die Rennabwicklung die entsprechenden Torrichter zur Verfügung stellte. Leider forderte der schnell gesteckte Lauf auf der eisigen Piste seine Opfer, denn es waren zwei Verletzungen aufgrund schwerer Stürze zu beklagen.

Die Tagesbestzeiten wurden jeweils vom Lokalmatador Winter Stefan erzielt. Für die Union Unterweißenbach war Himmelbauer Bernd in Altersklasse 1 männlich in beiden Rennen erfolgreich. Weitere Podestplätze in den anderen Klassen stehen auch zu Buche (siehe Ergebnislisten zum).

Ergebnisliste 1. Rennen
Ergebnisliste 2. Rennen

Gewinn der MV-Alm Eisstockmeisterschaft

Am Freitag den 22. Februar fand die MV-Alm Eisstockmeisterschaft in Liebenau statt. Neun der zehn MV-Alm Gemeinden nahmen am Turnier teil. Pro Gemeinde konnten maximal 2 Mannschaften genannt werden. Unterweißenbach war mit zwei  Mannschaften vertreten.

Mannschaft Unterweißenbach 1:
Wahlmüller Johann
Tober Harald
Greindl Alois
Lehner Heinz

Mannschaft Unterweißenbach 2:
Ackerl Claudia
Ackerl Thomas
Hackl Konrad
Gubi Albert

15 Mannschaften in drei Gruppen kämpften um den begehrten Wanderpokal. Die Gruppensieger spielten um die Plätze eins bis drei. Unterweißenbach 1 setzte sich in den beiden Finalspielen souverän gegen Kaltenberg 1 und Kaltenberg 2 durch und konnte den Wanderpokal heuer nach Unterweißenbach holen.

Ergebnisliste:

  1. Unterweißenbach 1
  2. Kaltenberg 2
  3. Kaltenberg 1
  4. Pierbach
  5. Schönau
  6. St. Leonhard 1
  7. Weitersfelden
  8. Liebenau 2
  9. St. Georgen am Walde 2
  10. Liebenau 1
  11. Königswiesen
  12. St. Georgen am Walde 1
  13. St. Leonhard 2
  14. Unterweißenbach 2
  15. MV-Alm Büro

 

Erfolgreiche Skiortsmeisterschaft 2019

Am 16. Februar konnte bei traumhaften Wetter und besten Sichtverhältnissen die diesjährige Skiortsmeisterschaft am Wögererstein durchgeführt werden. Die intensive Pistenpräparierung (Piste treten und rutschen seit Anfang Februar, ohne maschinelle Hilfe) hat sich bezahlt gemacht. Es konnte für die Skiortsmeisterschaft eine griffige bis teilweise eisige Piste in einem Top-Zustand vorgefunden werden.

Insgesamt 69 Läufer überquerten bei toller Stimmung die Ziellinie, trotz einiger Stürze ging die Veranstaltung ohne Verletzungen über die Bühne. Bernd Himmelbauer konnte seinen Ortsmeistertitel mit einer souveränen Tagesbestzeit verteidigen. Bei den Damen wurde ein Generationswechsel vollzogen, da Miriam Palmetshofer das erste Mal den Ortsmeistertitel für sich verbuchen konnte. Im Gruppenbewerb konnte sich bei insgesamt 10 teilnehmenden Gruppen die FF Unterweißenbach durchsetzen. Die Gästeklasse entschied Fabian Holzmann aus Königswiesen für sich.

Bedanken möchten wir uns bei Leitner Ignaz Transporte für das Sponsoring.

Reminder Skiortsmeisterschaft

Nochmal kurz zur Erinnerung: am 16. Februar startet ab 12:30 Uhr die Skiortsmeisterschaft am Wögererstein.

Anmeldungen sind noch bis 15.Februar 18:00 Uhr unter 0664/4852554 oder 0664/75054690 (WhatsApp, SMS) möglich. Die Anmeldegebühr für die Jahrgänge 2004 und jünger beträgt € 6, für alle anderen Jahrgänge € 10.

Kinder, Jugendliche sowie Damen starten bei der Kurve. Herren ab dem Jahrgang 2003 können frei wählen, ob sie bei der Kurve oder vom Starthaus ganz oben starten. Vom Starthaus gibt es nur eine Gruppe, die sich den Ortsmeister ausfährt. Beim Start von der Kurve gibt es Gruppeneinteilungen.

Modus für die Gruppenwertung

Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 oder mehr Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Start (Kurve oder Starthaus).

Alle Zeiten der ins Ziel gekommenen Läufer werden gewertet und davon eine Durchschnittszeit ermittelt. Mindestens 4 Teilnehmer einer Gruppe müssen, um gewertet zu werden, ins Ziel kommen.

Wie wird der Sieger der Gruppenwertung ermittelt?
Die Durchschnittszeiten aller Gruppen werden gemittelt. Die Gruppe, die der gemittelten Zeit am nächsten kommt, gewinnt.

Testspiel gegen Schönau

Mit einer knappen Niederlage ging auch das zweite Testspiel verloren. Nach dem 1:2 (Torschütze UWB: Dominic Nötstaller) in der Vorwoche gegen die SPG Pierbach/Mönchdorf wurde das Testspiel gegen Union Bad Kreuzen in den letzten Minuten mit 2:3 (Torschütze UWB: 2x Yannic Haslinger) verloren. Trotz der Niederlagen befinden sich die Kicker auf einem guten Weg, das Trainerteam ist besonders mit der spielerischen Vorstellung in beiden Testspielen zufrieden.

Der nächste Gegner in der Vorbereitung sind unsere Nachbarn aus Schönau. Am Samstag, den 16. Februar, wird um 19:00 Uhr am Kunstrasenplatz in Pregarten gespielt.

Von den letzten 17 Spielen gegen den aktuell Vorletzten der 1. Klasse Nordost konnte 7x gewonnen werden, 5x spielte man Unentschieden und 5x ging man als Verlierer vom Platz. Das letzte Spiel gewann die Union Schönau im Juli 2015 am eigenen Platz mit 3:1. Schönau hat bis jetzt drei Testspiele bestritten, von denen aber keines gewonnen werden konnte.

Wir freuen uns auf wiederum auf ein spannendes und verletzungsfreies Aufbauspiel gegen unsere Nachbarn aus Schönau!

2. Aufbauspiel gegen Bad Kreuzen

Nach der knappen 1:2 Niederlage im ersten Aufbauspiel gegen Pierbach/Mönchdorf geht es bereits am kommenden Sonntag, den 10. Februar, mit dem zweiten Testspiel gegen  Union Bad Kreuzen weiter. Anpfiff ist um 11:00 Uhr im ASKÖ Stadion in Pregarten.

Bei der Mannschaft rund um Sturmtank und Routinier Jan Jirku trifft man auf eine alte Bekannte, spielte man viele Jahre gegeneinander in der 1. Klass Nordost. Das letzte Spiel fand im Juli 2015 statt, welches man zuhause  mit 0:2 verlor. Von den letzten 11 Begegnungen konnten 3 gewonnen werden und man ging 7x als Verlierer vom Platz.

In der aktuellen Meisterschaft konnte der 7. der 1. Klasse Nordost keines der letzten drei Spiele gewinnen, man holte lediglich im Derby gegen die Union Saxen ein Unentschieden, nachdem man bis zur 90. Minute mit 1:0 vorne lag.

Es erwartet uns also ein interessantes und hoffentlich verletzungsfreies Spiel.

Erstes Aufbauspiel gegen Pierbach/Mönchdorf

Unsere Kicker starten dieses Wochenende mit dem ersten Test die Vorbereitungen für die Rückrunde. Gegner ist mit der SPG Pierbach/Mönchdorf ein alter Bekannter der Vorsaison. Das Spiel findet am 3. Februar um 16:00 Uhr im ABC ASKÖ Bewegungscenter in Urfahr statt.

Trotz des Testspielcharakters der Begegung möchten natürlich beide Teams mit einem Sieg in die Vorbereitung starten, nachdem beiden Mannschaften zum Ende der Herbsaison 2018 etwas die Luft ausgegangen ist. Die letzten 15 Begegnungen liefern unsererseits ein ausgeglichenes Verhältnis von 7 Siegen, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Das letzte Spiel gegen die SPG wurde im Mai 2018 auswärts mit 2:5 verloren.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und verletzungsfreien Start der Vorbereitung!

„Remember“ Unionball 2019

DANKE, dass wir so viele Gäste begrüßen und begeistern konnten unseren Ball zu besuchen. Es war ein Traum mit euch!

Ganz nach dem Motto „Remember Together“ werden sich alle Ballbesucher an diesen Abend noch lange erinnern. Für die Union Unterweißenbach war der Ball eine besondere Veranstaltung zu den Feierlichkeiten von „60 Jahre Union Unterweißenbach“ und wird in die Geschichte der Union eingehen.

Die Eröffnungspolonaise und die Mitternachtseinlage waren zwei unvergessliche Höhepunkte des Abends und wurden von den Gästen mit tosendem Applaus belohnt. Alle Mitwirkenden an diesem Abend sowie im Vorfeld verdienten sich wirklich den tosenden Applaus der Ballgäste und wir möchten nochmals bei jedem einzelnen DANKE sagen. Es hat uns viel Freude gemacht allen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten und wir freuen uns auf den nächsten Ball mit euch!

Viel Spaß beim Bestaunen der unzähligen Fotos von diesem traumhaften Abend.