Fulminanter Heimerfolg für Unterweißenbach

Nach dem 5:0 Auswärtssieg letzte Woche konnte man diesmal auf heimischer Anlage wieder einen verdienten Sieg ohne Gegentreffer einfahren. Die Gäste aus Pregarten hatten an diesem Tag gegen UWB in den 90 Minuten keine Chance und so feierten unsere Jungs den bereits 3. Sieg in Folge. Das Spiel war in den Anfangsminuten auf beiden Seiten noch von großer Nervosität geprägt, nach und nach übernahmen wir jedoch die Kontrolle über dieses Spiel.

In der 30.Minute war es dann endlich soweit, nach einem perfekt vorgetragenen Angriff fasste sich Yannic Haslinger ein Herz und hämmerte den Ball von der Strafraumgrenze unter die Latte zum verdienten Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel konnten unsere Gäste nicht mehr dagegenhalten und so war es nur mehr eine Frage der Zeit bis zum nächsten Treffer. In Minute 63 gelang Manfred „Bubi“ Mayrhofer aus einem Gestochere im Strafraum das vielumjubelte 2:0. Mit diesem Tor war nun auch der letzte Widerstand von der 2.Mannschaft des OÖ-Ligisten SPG Pregarten gebrochen.

Nach einer eher fragwürdigen roten Karte für Philip Pilgerstorfer konnten unsere Jungs nochmal nachlegen, das 3:0 war Marke Traumtor – mit einem klugen Pass wurde die Viererkette auseinander genommen und Benjamin Stellnberger behielt im 1 gegen 1 gegen den Tormann die Nerven und schlenzte den Ball über den Handschuh von Pregarten hinweg in das Tor.

Den Schlusspunkt in dieser Partie besorgte Yannic Haslinger aus einem Elfmeter, Kevin Windischhofer war zuvor im Strafraum von den Beinen geholt worden. Nach dem Schlusspfiff vom Schiedsrichter stand ein verdienter Sieg und damit 3 Punkte mehr auf der Habenseite von Unterweißenbach.

Die fairen Gäste aus Pregarten konnten danach „nur“ Gratulieren. Trainer Christian Haslinger war vor allem mit der taktischen Leistung zufrieden. Die Jungkicker von UWB sind somit noch immer ungeschlagen in diesem Jahr. Nächster Prüfstein folgt am Sonntag, den 28. April, Beginn 16:30 Uhr – wir sind zu Gast bei Aufstiegsaspirant Alberndorf.

Auf Ligaportal.at gibt es wiederum einen kurzen Bericht zum Spiel:
Dritter Sieg in Folge! Union Unterweißenbach festigt Relegationsplatz

Heimspiel gegen Pregarten 1B

Bereits am Gründonnerstag, den 18. April, geht es mit dem nächsten Meisterschaftsspiel weiter. Unser Team empfängt auf der heimischen Anlage die SPG Algenmax Pregarten 1B. Angepfiffen wird die Partie um 19:30 Uhr.

Die SPG aus Pregarten kam gut aus den Startlöchern, konnten in der Rückrunde bereits 10 Punkte gesammelt werden (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage). In der vorigen Meisterschaftsrunde konnte der 6. der 2. Klasse Nordmitte die Union Windhaag bei Freistadt zuhause mit 4:0 abfertigen. In der Auswärtstabelle befindet sich Pregarten mit 16 Punkten aus 8 Spielen an dritter Stelle.

Unser Team möchte nach dem 5:0 Kantersieg auswärts gegen Unterweitersdorf den nächsten Dreier einfahren, sind wir nach vier Rückrundenspielen immer noch unbesiegt. In der Heimtabelle befinden wir uns leider mit 12 Punkten an drittletzter Stelle, man könnte hier aber mit einem Sieg ein paar Plätze gutmachen.

Das letzte und einzige Duell der beiden Mannschaften ging mit einem fulminanten 4:4 Unentschieden über die Bühne.

Unsere Reserve ist diese Woche spielfrei.

Erfolgreiches U9 Heimturnier

U9 Turnier 13. April 2019

Bei sehr kühlen Frühlingstemperaturen wurde am Samstag dem 13. April das U9 Heimturnier der Union Unterweißenbach ausgetragen. Wir konnten dabei Mannschaften aus Rainbach, Freistadt (A und B), Lasberg und unsere Nachbarn von der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau begrüßen.

In 15 spannenden Spielen wurden 41 Tore geschossen, von denen neun Treffer unsere Mannschaft erzielt hat. Jede Mannschaft hatte bei diesem Turnier fünf Spiele zu je 12 Minuten zu absolvieren. In den Spielpausen wurden die Kinder mit Kuchen und Gratiskinderpunsch versorgt.

Die Zuschauer wurden vom Kantinenpersonal bestens verköstigt. Auch die Spieler der Kampfmannschaft samt Headcoach schauten trotz der kühlen Temperaturen vorbei, um dem Nachwuchs zuzuschauen und um den vortägigen 5:0 Auswärtssieg gegen Union Unterweitersdorf zu besprechen. Wir danken den Zuschauern und der Kampfmannschaft fürs vorbeischauen und anfeuern.

Zum Abschluss gab es für alle Spieler 1 Gratisgetränk (gesponsert von der Firma Eckes Granini) und Obst (gesponsert von der Union Unterweißenbach).

Unsere U8 Mannschaft veranstaltet am 27. April das Heimturnier auf unserer Sportanlage. Bei diesem Turnier geht es gegen unsere Nachbarn aus Bad Zell, Schönau und unserem Spielgemeinschaftspartner von der SPG Mühlviertler Alm. Die Turnierbetreuer vom OÖ Fußballverband haben uns hier ein Mühlviertler Alm Turnier geschenkt. Danke für diese Zuteilung.

Wir freuen uns zahlreiche Unterstützung durch die Zuschauer bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen.

Zur Fotogalerie

Kantersieg in Unterweitersdorf

Mit einem Altersdurchschnitt von nicht ganz 21 Jahren stand gestern das jüngste Team der Liga auf Seiten von Unterweißenbach am Platz. Unsere Jungs ließen beim Auswärtsspiel in Unterweitersdorf dem Gegner 90 Minuten nicht den Funken einer Chance und siegten, auch in dieser Höhe, völlig verdient mit 5:0.

Nach einer eher mäßigen ersten Halbzeit gegen einen tiefstehenden Gegner, konnte man dann im 2. Durchgang die technische und spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen. Dominic Nötstaller, der in diesem Spiel als Stürmer aushalf, war für die ersten beiden Tore verantwortlich.

Nach den beiden Freistoßtoren innerhalb von 10 Minuten von Markus Hackl und Yannic Haslinger setzte der Jolly Joker Benjamin Stellnberger in Minute 77 den Deckel drauf. Nach dem Schlusspfiff von der guten Schiedsrichterin Barbara Wenigwieser kannte der Jubel keine Grenzen, mit diesem Kantersieg ist man im Jahr 2019 weiter ungeschlagen.

Der nächste Härtetest folgt am Gründonnerstag (Anpfiff:19h30) zuhause gegen SPG Pregarten 1b.

Ligaportal widmet unserem Goalgetter Yannic Haslinger wegen seines Traumtores zum 4:0 einen eigenen Post: Tor des Monats

Den gesamten Live-Ticker inkl. aller Tore findet man hier:
Live-Ticker Unterweitersdorf – Unterweißenbach

 

U9 – Frühjahrsstart mit Heimturnier

Am kommenden Samstag, den 13. April, startet die U9 mit einem Heimturnier ins Frühjahr. Begonnen wird um 9:00 Uhr mit der Partie Union Unterweißenbach gegen Freistadt B.

Weiters nehmen am Turnier Freistadt A, SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau, Rainbach und Lasberg teil.

Unsere jungen Kicker freuen sich auf auf viele Zuschauer!

Auswärtsspiel in Unterweitersdorf

Bereits am Freitag, den 12. April, geht es mit dem nächsten Meisterschaftsspiel weiter. Gegner ist dieses Mal die Sportunion Unterweitersdorf. Um 20:00 Uhr wird das Spiel von Schiedsrichterin Barbara Wenigwieser angepfiffen.

Der Zwölftplatzierte aus Unterweitersdorf konnte mit einem 4:1 Heimsieg gegen Reichenthal in die Rückrunde starten. Danach ging es aber steil bergab, da alle anderen drei Spiele verloren wurden. In der Heimtabelle befindet man sich mit 14 Punkten aus neun Spielen auf dem sechsten Platz.

Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Hagenberg und dem Sprung vom 4. auf den 3. Platz nimmt unser Team die nächsten drei Punkte ins Visier. Neben Neumarkt ist unsere Mannschaft das einzige Team, das in der Rückrunde noch ungeschlagen ist. In der Auswärtstabelle befinden wir uns mit 20 Punkten aus acht Spielen an der zweiten Stelle, als einziges Team hat man bisher auswärts noch keine Niederlage einstecken müssen.

Von den letzten neun Begegnungen hat man lediglich zwei verloren, die letzte Niederlage liegt mit April 2013 doch schon länger zurück. Mit durchschnittlich 4,1 Toren pro Spiel liegt man auch über dem Durchschnitt, es kann also ein torreiches Spiel erwartet werden.

Die Reserve wird um 18:00 Uhr angepfiffen. Hier ist vor allem die ausgezeichnete Leistung im Hinspiel noch in Erinnerung, konnte die starke Reserve-Mannschaft aus Unterweitersdorf mit einer 5:1 Packung nach Hause geschickt werden.

Erster Schritt zur alten Heimstärke

Einen ersten Schritt zur alten Heimstärke im Oskar-Böhm-Stadion gelang beim Spiel gegen den ASV Hagenberg. Nach 4 Niederlagen im Herbst auf heimischer Anlage wurde das erste Spiel nach der Winterpause zu Hause mit 2:1 gewonnen. Die Gäste aus Hagenberg kamen als bisher beste Frühjahrsmannschaft mit viel Selbstvertrauen nach Unterweißenbach, fanden aber in diesem Spiel gegen die junge Heimelf ihren Meister.

Wurden in der ersten halben Stunde noch gute Chancen vergeben war es dann in Minute 32 soweit, unser Youngster Lukas Wurzer gelang mit einem schönen Schuss in das lange Eck das erlösende Tor. 2 Minuten später konnte Kevin Windischhofer nach schönem Solo nur mehr mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden, den darauf folgenden Elfmeter verwandelte Yannic Haslinger ganz sicher zur Vorentscheidung.

Gleich nach Wiederanpfiff hätten wir den Sack zumachen können, leider wurden gute Einschussmöglichkeiten vergeben. Obwohl Hagenberg in der 70. Minute, nach einem schönen Schuss in den Winkel, durch Felix Aberham noch zum Anschlusstreffer kam, hatten die Kicker von UWB das Spiel stets unter Kontrolle und der verdiente Sieg war nie in Gefahr. Mit diesen 3 wichtigen Punkten hat man in der Tabelle wieder einen Platz gut gemacht und unsere Jungs sind im Frühjahr noch weiter ungeschlagen.

Tenniskurs Frühjahrsblock 2019

Von Donnerstag 2. Mai bis Samstag 4. Mai findet der heurige Tenniskurs statt. Gespielt wird jeweils ca. 1,5 Stunden in 4er-Gruppen. Ein genauer Zeitplan wird noch bekannt gegeben. Der Kurs wird geleitet vom staatlich geprüften Tennislehrer Gallistl Edi.

Kosten (für UNION Mitglieder):
Kinder für alle 3 Tage € 30,- (oder inkl. Tennisjahreskarte für 2019 € 45.-)
Erwachsene für alle 3 Tage € 40,- (oder inkl. Tennisjahreskarte für 2019 € 100,- )

Es wird auch wieder Tennisschläger zum Kaufen geben ( ab € 15,- ).

Anmeldung bzw. weitere Infos bei:
RAFFETSEDER Michael (0664/177 99 55) oder
BERGER Fritz (0664/838 86 51)

Wichtig: bitte keine Laufschuhe, sondern Tennis- oder Hallenschuhe verwenden!
Änderungen sind aufgrund der Wetterlage kurzfristig möglich!

Erstes Heimspiel gegen Hagenberg

Am Samstag, den 6. April, findet nun endlich das erste Heimspiel statt. Um 17:00 Uhr pfeift Schiedsrichter Dieter Pilz das Spiel gegen den ASV Hagenberg an.

Hagenberg befindet sich aktuell am neunten Tabellenplatz der 2. Klasse Nordmitte. Überwinterten die Hagenberger am Ende der Herbstsaison am drittletzten Platz, konnten in der Rückrunde alle bisherigen drei Spiele gewonnen werden. Somit haben sie als einziges Team im Frühjahr noch eine weiße Weste. Unter anderem konnte der Herbstmeister auswärts mit 3:2 besiegt werden. In der Auswärtstabelle befindet sich der ASV Hagenberg mit sieben Punkten an der siebten Stelle.

Unser Team möchte natürlich am kommenden Samstag Hagenberg die weiße Weste ausziehen. Nach dem enttäuschenden 0:0 auswärts gegen Leopoldschlag sollte wieder ein Sieg her, um im umkämpftem vorderen Drittel der Tabelle zu bleiben. Unser Team ist in der Rückrunde ebenfalls noch ohne Niederlage, das möchte man natürlich noch prolongieren. Mit einem Sieg würden sich unsere Kicker ebenfalls in der Heimtabelle verbessern, so liegen wir nach sieben Heimspielen mit lediglich neun Punkten an drittletzter Stelle.

Von den letzten sieben Partien konnten fünf gewonnen werden. Im Herbst wurde Hagenberg auswärts in einer fulminanten Partie mit 6:3 besiegt. Die letzte Niederlage gegen den aktuellen Gegner liegt mit Oktober 2015 schon etwas länger zurück. Damals verlor man zuhause mit 5:6. Aufgrund der Ergebnisse erwarten wir ein torreiches Spiel, fielen doch durchschnittlich pro Begegnung 6,85 Tore.

Unser Reserveteam spielt bereits um 15:00 Uhr. Nach dem 3:1 Auswärtssieg gegen Leopoldschlag könnte mit einem Sieg an Hagenberg vorbeigezogen werden. Das Team könnte somit auf den siebten Platz hüpfen und so die zweite Tabellenhälfte anführen.

Gesponsert wird das Spiel von Hapi’s Cafe Resti.

Wir freuen uns schon auf das erste Heimspiel sowie auf möglichst viele Zuschauer und (hoffentlich) auf einen Sieg unserer Kicker.

Fan-Fahrt nach Unterweitersdorf

Am Freitag, den 12. April, organisieren wir für Reserve, Kampfmannschaft und Fans eine Busfahrt nach Unterweitersdorf zum Meisterschaftsspiel unserer Mannschaften und zum anschließenden (hoffentlichen Sieges-) Feiern ins Evers Unterweitersdorf.

Zeitplan:
16:30 Uhr: Abfahrt beim Sportplatz Unterweißenbach
18:00 Uhr: Anstoß Reserve
20:00 Uhr: Anstoß Kampfmannschaft
22:45 Uhr: Abfahrt vom Sportplatz Unterweitersdorf ins Evers
03:00 Uhr: Abfahrt vom Evers nach Unterweißenbach (Sportplatz)

Kosten: zwischen € 15,- und € 20,- 

Ob die Fan-Fahrt stattfindet, hängt von der Teilnehmerzahl ab und wird am Montag (08.04.2019) bekannt gegeben. Bei Interesse bitte bis Sonntag, 07. April, eine SMS oder WhatsApp-Nachricht mit eurem Namen an folgende Nummer: 0664 / 243 48 67

Auf zahlreiche Unterstützung beim Spiel und Feiern freuen sich eure Kicker!