Heimspiel gegen SV Sandl

Am kommenden Sonntag, den 2. Juni, findet um 17:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison statt. Zu Gast ist der SV Sandl. Das Auswärtsspiel konnte im Herbst mit 1:0 gewonnen werden.

SV Sandl liegt aktuell an der zwölften Stelle der 2. Klasse Nordmitte, könnte aber mit einem Sieg im Nachtragspiel gegen Reichenau auf den zehnten Platz vorstoßen. In der Rückrunde konnten 11 Punkte aus 10 Spielen gesammelt werden. In der Auswärtstabelle befindet man sich am vorletzten Platz, konnte man bis jetzt lediglich ein Spiel gewinnen, alle anderen wurden verloren.

Nach dem letzten eher mäßigen Spiel gegen Reichenthal ist der Vorsprung auf die in der Rückrunde noch immer unbesiegten Neumarkter auf vier Punkte geschrumpft. Gewinnt man, würde man aber endgültig den zweiten Platz fixieren. Mit 26 Punkten aus 11 Spielen ist unser Team nach wie vor das beste der Rückrunde. In der Heimtabelle würde man bei einem Sieg zum Dritten aus Alberndorf aufschließen. Von den bisherigen sieben Begegnungen konnten 4 gewonnen werden, nur ein Spiel wurde verloren.

Die Reserve spielt bereits  um 15:00 Uhr. In der 2. Klasse Nordmitte Reserve liegt der SV Sandl mit 4 Punkten an der vorletzten Stelle. Mit einem Sieg könnte unsere Reserve im besten Fall auf den achten Platz springen.

Gesponsert wird das letzte Heimspiel von Gerhard Wiesinger Transporte & Baggerungen.

Erfolgreiche 60 Jahre Union Feier

DANKE für dieses schöne Fest!

Mit diesen Bildern möchten wir uns bei den zahlreichen Gästen ganz herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt allen unsern Helfern, die uns so tatkräftig unterstützt haben, egal ob vor, während oder nach der Veranstaltung. Nur so können wir sagen, dass es eine wirklich gelungene 60 Jahr Feier war. Es freut uns besonders, dass wir bereits sehr viele positive Rückmeldungen erhalten haben. Dieses Wochenende zählt somit schon jetzt zu den ganz besonderen Ereignissen der Sportunion Unterweißenbach und wird in die Vereinsgeschichte eingehen.

Viele Vereinsmitglieder können auf besonders schöne und humorvolle Moment sowie Erlebnisse zurückblicken. Einige Episoden der letzten 60 Jahre wurden bei der Feier am Samstagabend von ehemaligen Funktionären und Sportlern erzählt. Wir haben versucht diese Besonderheiten sowie die gesamten 60 Jahre der Union Revue passieren zu lassen und vieles in einer Festschrift bzw. bei der Fotoausstellung dokumentiert. Wer noch eine Festschrift möchte, kann sich bei uns melden. Es gibt noch ein paar Exemplare davon.

Ebenfalls Danke sagen möchten wir bei Mario Sacher für die Moderation am Samstagabend und bei der Musikkapelle Unterweißenbach für die schöne musikalische Gestaltung unseres Frühschoppens.

Für unsere Kinder wird der Sonntagnachmittag lange in Erinnerung bleiben. Bei den unterschiedlichsten Stationen konnten Sie ihr Geschick und Können unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen.

Herzlichen Dank fürs Mitfeiern!

Schlechteste Saisonleistung führt zur ersten Niederlage im Frühjahr

Einen wahrlich schlechten Tag erwischten unsere Kicker beim Auswärtsspiel gegen unseren fairen Gegner aus Reichenthal. Nach dem Anpfiff des exzellenten Schiedsrichter Philipp Leonhartsberger übernahm unser Team gleich das Kommando und schnürte Reichenthal in den ersten 10 Minuten in die eigene Hälfte ein.

Nach guten Chancen verlor unsere Elf jedoch aus unerklärlichen Gründen den Faden, Fehler im Spielaufbau und Fehlpässe machte UWB von Minute zu Minute unsicherer und dazu den Gegner stärker. So kam es auch in der 18.Spielminute zum ersten Gegentreffer. Ein Fehler aus der Abwehr heraus nützte Simon Pree alleinstehend vor Jürgen Himmelbauer.

Mit einem Kunstschuss aus 20 Meter ins Kreuzeck ging Reichenthal durch Michael Preinfalk mit einer 2:0 Führung in die Kabine. Mit noch mehr Risiko und mit spielerischer Disziplin wollte man in Hälfte 2 das Ergebnis noch korrigieren, mehr als der Ehrentreffer durch Yannic Haslinger schaute aber an diesem Tag nicht heraus.

Durch diese Niederlage gingen auch zwei Serien zu Ende: es war die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison und die erste Niederlage im Frühjahr. Unsere Nachbarn und Freunde von der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau konnten zum gleichen Zeitpunkt im 13 Kilometer entfernten Reichenau den verdienten Meistertitel in der 2.Klasse Nordmitte feiern. Herzliche Gratulation aus Unterweißenbach und viel Glück wünschen wir in der 1.Klasse.

Für unsere junge Truppe geht es am Sonntag weiter, Sandl ist zu Gast im Oskar Böhm Stadion. Spielbeginn bei diesem wichtigen Spiel im Kampf um Platz 2 erfolgt um 17:00 Uhr.

Spiel gegen Reichenthal

Am kommenden Sonntag, den 26. Mai, findet das drittletzte Meisterschaftsspiel statt, unser Team ist zu Gast bei der Union Reichenthal. Schiedsrichter Philipp Leonhartsberger wird um 17:00 Uhr die Partie anpfeiffen. Mit einem Sieg können wir nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden und haben so noch theoretisch die Chance, zum Tabellenführer aufzuschließen.

Reichenthal befindet sich aktuell am achten Platz der 2. Klasse Nordmitte und kam in der Rückrunde bis jetzt nicht richtig aus den Gängen. Es konnten in der Rückrunde lediglich 7 Punkte gesammelt werden, zuhause konnte man im Frühjahr gar nur drei Punkte einfahren. In der Heimtabelle befindet man sich mit 19 Punkten aus 11 Spielen auf den 8. Platz.

Unser Team befindet sich in der Rückrundentabelle noch immer unbesiegt mit 26 Punkten aus 10 Spielen auf dem ersten Platz.  Ebenso sind wir in der Auswärtstabelle am ersten Platz zu finden, ebenfalls unbesiegt.

Die Statistik der letzten 13 Begegnungen ist sehr ausgeglichen: es stehen 4 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen zu Buche. Auf jeden Fall möchte sich unsere Mannschaft für die schmerzliche 2:3 Heimniederlage im Herbst revanchieren.

Auf unsere Reserve wartet ein schweres Spiel gegen den zweiten der 2. Klasse Nordmitte Reserve, wobei wir in der Rückrunde nur drei Punkte weniger gesammelt haben als die Reichenthal-Reserve. Anstoß ist hier um 15:00 Uhr.

Mixed-Doppelturnier 2019

Mixed Doppel 2018

🎾 Tennis! Tennis! Tennis! Jetzt anmelden für das Mixed-Doppelturnier! 🎾

Am Donnerstag, den 30. Mai, findet das beliebte Mixed- Doppelturnier statt. Wie jedes Jahr werden die Paarungen zusammengelost damit wirklich jeder die Chance hat, Vereinsmeister zu werden.
Meldet euch noch schnell paarweise unter 0676 / 81 42 83 197 an oder kommt einfach so vorbei!
Spaß ist garantiert!

Tennistraining am Pfingstwochenende

Der erste Kurs heuer ist mit etwas Verzögerung abgeschlossen, schon steht am 8. und 9. Juni der nächste Kurs vor der Tür. Am Pfingstsamstag und -sonntag kommt wieder ein neuer Trainer zu uns. Dieses Mal wird Michael Farthofer aus Schönau bei uns zum ersten Mal das Pfingsttraining leiten.

Wer teilnehmen möchte und an beiden Tagen Zeit hat kann sich bei Michael Raffetseder unter der Nummer 0664 177 99 55 anmelden. Das Training kostet für beide Tage insgesamt € 20,-  (pro Tag eine Stunde).

Kein Sieger im Spitzenspiel

Einen wahren Fight bekamen die 300 Zuseher am Freitagabend beim Spitzenspiel unserer Jungs gegen Union Neumarkt/Mkr. zu sehen. Für die Gäste, die ohne den verletzten Topstürmer Hansi Achhorner angetreten waren, war es die letzte Chance mit einem Sieg noch Spannung in den Aufstiegskampf zu bringen.

Zur Überraschung vieler war Neumarkt in Hälfte 1 nur bedacht defensiv gut zu stehen und nichts zuzulassen, dieses Vorhaben und diese Taktik wurde aber dann in der 31.Minute von unserer Mannschaft auf den Kopf gestellt. Nach einer perfekten Kombination wurde auf der rechten Schiene unser jüngster, Lukas Wurzer, auf die Reise geschickt, ein perfekter Pass in den Rücken der Abwehr konnte unser Goalgetter Yannic Haslinger mit seinem 20.Saisontor abschließen. Er ließ dem starken Handschuh der Gäste Christoph Schaferl mit dem Schuss in das kurze Eck keine Chance.

Mit dem hauchdünnen Vorsprung ging es dann auch zum Pausentee. Nach dem Wiederanpfiff riskierte jetzt auch Neumarkt mehr für die Offensive, sie waren in dieser Phase das bessere Team aber es brauchte eine vorangegangene Fehlentscheidung des Assistenten von Neumarkt um den Ausgleich zu erzielen. Die Verwirrung und die Unkonzentriertheit nützte Patrick Weidinger freistehend mit einem Schuss in das lange Eck zum 1:1.

Drei Minuten später kam es dann noch dicker für unsere junge Truppe. Markus Leitner nützte eine Unachtsamkeit für die Führung der Union Neumarkt/Mkr. Nach einer harten roten Karte für Kapitän Dominik Greindl seitens der Pavlovic-Elf konnte UWB das Spiel wieder in die Hand nehmen und erzielte, nach zuvor guten vergebenen Chancen, noch den Ausgleich. In Minute 87 wurde Dominic Nötstaller mit einem Zuckerpass in Szene gesetzt und schoss den vielumjubelten und den hoch verdienten Ausgleich. Nach dem Schlusspfiff von der über weite Strecken des Spieles unglücklich agierenden Schiedsrichterin Maria Ennsgraber wurde dieser Punkt wie ein Sieg gefeiert, konnte man den Abstand in der Tabelle gegenüber Neumarkt halten.

Nächstes Spiel ist am Sonntag, 26.Mai bei der heimstarken Union Reichenthal, da will man sich von der Niederlage im Herbst revanchieren.

Spiel der Runde gegen Neumarkt

Diesen Freitag, am 17. Mai, kommt es im Oskar Böhm Stadion zum Topspiel gegen die Gäste aus Neumarkt. Angepfiffen wird das Spiel um 20:00 Uhr von der Schiedsrichterin Maria Ennsgraber. Beide Mannschaften werden mit einer breiten Brust in die Partie gehen.

Die Union Neumarkt/Mkr., rund um Trainer Matej Pavlovic ist seit 12 Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage kassierte Neumarkt im Herbst gegen unsere Mannschaft. Die Gäste mit ihrem Goalgetter Johann „Hansi“ Achhorner werden alles daran setzen, die Meisterschaft noch spannend zu machen. Unsere Mannschaft ist im Kalenderjahr 2019 noch ungeschlagen und aktuell die beste Frühjahrsmannschaft. Mit einem Sieg könnte sich unser junges Team fix zum Vizemeister in der 2. Klasse Nordmitte machen.

Die bisherigen Duelle sind ausgeglichen, es erwartet uns also eine interessante Begegnung mit hoffentlich angenehmen Temperaturen und vielen Zuschauern. Die Reservemannschaft von Union Neumarkt könnte beim Vorspiel (Beginn 18:00 Uhr) mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Meistertitel machen.

Gesponsert wird das Spiel der Runde an diesem Wochenende vom Hotel Fürst.

 

Hart erkämpfter Auswärtssieg in Kefermarkt nach starker 2. Halbzeit

Eine harte Nuss erwartete unsere Mannschaft letzten Sonntag in der 22. Runde. Wir waren zu Gast bei der heimstarken Schmid-Elf. Kefermarkt war bis dato zu Hause die einzige ungeschlagene Mannschaft dieser Saison in der 2. Klasse Nordmitte.

Die Anfangsminuten gehörten ganz klar unseren Jungkickern und so kam es auch in der 6. Minute zu dem ersten Höhepunkt in diesem Spiel. Unser Kapitän Benjamin Stellnberger konnte im Strafraum nur mehr mit einem Foul gestoppt werden. Leider wurde der Strafstoß vergeben und mit diesem verschossenen Elfmeter wurden die Heimischen im Laufe der ersten Halbzeit immer stärker. Daniel Kolmbauer nützte in Minute 12 einen Stellungsfehler und schoss vom 16er freistehend in das lange Eck. Somit stellte er für sein Team die Führung her. Dieser Treffer war für unsere junge Truppe ein Schock und es entwickelte sich bis zur Halbzeitpause ein ungewohntes Spiel, mit vielen Fehlern und Fehlpässen.

Nach einigen Korrekturen in der Pause stand dann, in Hälfte 2, eine andere Mannschaft am Platz. Ein Team, welches diesen Sieg am Muttertag mehr wollte als die Heimmannschaft. In der 61. Minute wurde unser Jolly Joker Manfred „Bubi“ Mayrhofer mit einem herrlichen Pass gut in Szene gesetzt. Der bärenstarke Routinier ließ sich die Chance für diesen wichtigen Ausgleich nicht entgehen. Fortan spielte unser Team Chance um Chance heraus.

Es dauerte aber bis zur 81. Minute, der beste Mann am Platz, Marco Stellnberger, wurde mit einem Brutalo-Foul von den Beinen geholt und den daraus resultierenden Freistoß hämmerte Yannic Haslinger aus gut 30 Metern genau in den Winkel. Nun waren die Weichen gestellt für den nächsten Auswärtssieg. Mit dem Tor zum 3:1 setzte Abwehrboss Markus Hackl mit einem herrlichen Freistoßtor über die Mauer bei dieser Partie den Deckel drauf.

Coach Christian Haslinger lobte die Moral und die Reaktion der Mannschaft im zweiten Spielabschnitt aufgrund der schwachen ersten Hälfte. Man war sich in beiden Lagern einig das auf Grund der Chancen der Sieg völlig in Ordnung geht und mit diesen Dreier haben wir den 2. Tabellenplatz bis auf weiteres abgesichert.

Nun kommt es diesen Freitag zum Showdown zu Hause gegen, die seit 12 Spielen, ungeschlagene Elf aus Neumarkt. Es ist ein 6-Punktespiel um den Kampf um den Vizemeister. Spielbeginn am Freitag ist um 20:00 Uhr.

Imposanter Heimsieg gegen bärenstarken Gegner

Spiel gg. Treffling 5. Mai 2019

Einen 6:2 Kantersieg gelang unserer Mannschaft im Oskar-Böhm-Stadion gegen unsere bärenstarken Gäste aus Treffling. Die Elf rund um Trainer Horst Kloimstein war der erwartete schwere Gegner und so kam es auch nach nervösen Anfangsminuten unserer Mannschaft zum 1:0 der Trefflinger. Christoph Sallinger, der auffälligste Akteur der Gäste an diesem Nachmittag, verwandelte alleine vor Jürgen Himmelbauer stehend.

Nach diesem frühen Schock erfing sich unsere junge Truppe nach und nach, in Minute 19 kam Marco Stellnberger freistehend zu Schuss und erzielte sein 2. Saisontor. Nach einem Eckball in der 34.Minute erzielte Kapitän Benjamin Stellberger aus einem Gestocher die Führung für unser Team und kurz vor dem Pausenpfiff hätte UWB die Vorentscheidung herbei führen können – Yannic Haslinger scheiterte jedoch gegen „Elferkiller“  Pascal Meindl vom Punkt.

In der 2.Halbzeit dann der große Auftritt unserer Jungs, vom Anpfiff weg ganz klar die spielbestimmende Mannschaft. Es wurden Tore wie aus dem Lehrbuch erzielt. Durch Pässe in die Schnittstelle der 4er Kette oder Kombinationen vom feinsten wurde Tor um Tor erzielt. Unser Jolly Joker Manfred „Bubi“ Mayrhofer, der gestern aufgrund seines 347.Einsatz in der Kampfmannschaft geehrt wurde, war zweimal Eiskalt vor dem Tor und erzielte seine Treffer 17 + 18 in der heurigen Saison. Einer der jüngsten im Team erzielte das zwischenzeitliche 4:1, Kevin Windischhofer  war mit seiner Schnelligkeit nicht zu halten und schloss einen Angriff mustergültig ab.

Nach einem verschossenen Elfmeter von Florian Kleinbruckner seitens der Trefflinger setzte Yannic Haslinger dann endgültig dem Spiel den Deckel drauf, nach einem Solo aus der eigenen Hälfte tauchte er alleine vor dem Tormann auf und ließ er sich diese Chance nicht nehmen. Das Elfmetertor von Julian Huemer kurz vor Spielende war nur mehr Ergebniskorrektur. Mit diesem grandiosen Heimsieg hat man in der Tabelle den 2.Platz abgesichert, nächster Härtetest findet am Sonntag, 12.Mai statt – wir sind zu Gast in Kefermarkt.