Juli 10 2017
Fussballnachwuchs U 13
Fussballnachwuchs Union Unterweißenbach
Fußballnachwuchs U 13 – Frühjahrsmeister 2017
Der Fußballnachwuchs der Union Unterweißenbach (BSU Juniors) konnte im Frühjahr 2017 neuerlich den Meistertitel feiern. Nachdem bereits im Herbst 2016 etwas überraschend der Meistertitel mit den BSU Juniors (Spielgemeinschaft Bad Zell, Schönau und Unterweißenbach) erzielt wurde, wollte man nach der Auslosung im Frühjahr ebenfalls vorne mitspielen. Das Auftaktspiel gegen St.Georgen/Gusen wurde gleich 5:1 gewonnen. Nach einem sehr glücklichen 4:2 Heimsieg gegen die Union Sandl folgten noch drei weitere Siege. Nach der ersten Saisonhälfte lag man mit dem Maximum von 15 Punkten bereits 5 Punkte vor dem 2. Platzierten Mauthausen.
Freistoß zum 1:0 durch Moser Florian
Foto Spiel gegen St. Georgen Gusen
Dann begann die Rückrunde mit einer Niederlage gegen Sandl und einer weiteren Niederlage im Heimspiel gegen Mauthausen. Während die Niederlage gegen Sandl durchaus gerecht war, trauerte man gegen Mauthausen der vielen vergebenen Torchancen nach. Leider verlief das Spiel gegen Windhaag/Fr. ebenfalls nicht nach Wunsch, sodass man nach 45 Minuten völlig unverdient 0:2 zurücklag. Nach einer Aufholjagd konnte man zumindest noch einen Punkt holen.
Die Tabellenführung ging in der Zwischenzeit aber an Mauthausen über. Der 2. Meistertitel war nun nicht mehr aus eigener Kraft möglich. Man musste auf eine Niederlage von Mauthausen hoffen, die noch drei Spiele zu absolvieren hatten. Diese kam für Mauthausen mit einer klaren 0:4 Auswärtsniederlage in Sandl.
So war mit zwei Siegen in den letzten beiden Auswärtsspielen wieder der Meistertitel möglich. Diese beiden Siege konnten dann ungefährdet eingefahren werden und man konnte sich das Abschlussessen (Danke an den Sponsor Herrn Bgm. Hinterreither-Kern) nach dem letzten Sieg so wirklich schmecken lassen.
Foto Meistermannschaft
Zum Saisonabschluss am 1. Juli gab es das schon traditionelle Zelten am Sportplatz in Unterweißenbach. Am frühen Nachmittag war man in Königswiesen im Karlingerhaus, wo sich die Spieler und die Spielerin an der Kletterwand versuchen konnten.
FOTOS Karlingerhaus
Nach der Rückkehr wurden zuerst die Zelte aufgebaut und Stecken fürs Grillen besorgt. Danasch veranstaltete man noch ein Geschicklichkeitswettkampf. Der Sieger (der Jüngste der Mannschaft) kann sich nun mit einem Gutschein für ein Getränk, ein Schnitzerlsemmerl und eine Mannerschnitte die Herbstheimspiele der Kampfmannschaft versüßen.
Sieger Geschicklichkeitsspiel Kern Lukas
In der kommenden Saison wird die Aufgabe für die Mannschaft wieder etwas schwieriger werden. Neben dem Wechsel vom Kleinfeld auf das Großfeld, ist man aufgrund der geringen Spielerzahl in dieser Altersgruppe gezwungen im Herbst 2017 um 2 Jahrgänge höher zu spielen. Statt wie geplant eine U14 zu stellen, wird man jetzt mit einer U15 die nächste Saison bestreiten. Der Kader wird auch diese Aufgabe annehmen und versuchen das Beste herauszuholen.
Jetzt wird aber einmal für ein paar Wochen pausiert, damit man wieder richtig motiviert die Herbstsaison 2017 beginnen kann.
Juli 10 2017
Besuch SK Rapid Wien am 9. Juli
Ausflug zum SK Rapid Wien
Ein Teil der U13 Mannschaft machte (nach kurzfristiger Planung) am 9. Juli noch einen Abstecher zum SK Rapid. Nach der Anreise mit der Westbahn erreichte man um 11:30 das neue Allianz Stadion. Im Rahmen der Stadionbesichtigung konnten fast alle Räumlichkeiten (außer der Spielerkabinen) des neuen Gebäudes und der Stadionplatz besichtigt werden.
Raum für Pressekonferenzen
Plätze für Betreuer und ERsatzspieler – sehr gemütlich zum Sitzen
In einem schnellen und spannenden Spiel trennte sich der SK Rapid gegen AS Monaco mit einem 2:2.
Danach ging es mit der Westbahn bis Amstetten und von dort mit dem Auto wieder zurück nach Unterweißenbach.
Juli 10 2017
Fussballnachwuchs U 11
Fussballnachwuchs Union Unterweißenbach
Fußballnachwuchs U11 Frühjahr 2017
Die Nachwuchsspieler der U11 zeigten im Frühjahr zum Teil schon sehr gute Leistungen und man konnte auch an den Ergebnissen sehen, dass man den Umstieg auf das Kleinfeld geschafft hat.
Im ersten Spiel, es handelte sich um das Derby gegen Königswiesen, konnte man bereits einen 2:1 Sieg feiern. Auch die weiteren Spiele verliefen durchaus vielversprechend.
Während es im Herbst bei vier Siegen auch noch vier Niederlagen setzte, konnten im Frühjahr bereits fünf Siege gefeiert und nur mehr 2 Niederlagen eingefahren werden. Bei drei Spielen teilte man sich die Punkte. Auch das Torverhältnis von +14 geschossenen Toren konnte sich sehen lassen. Leider gibt es in dieser Altersgruppe noch keine offizielle Tabelle, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass man sich im vorderen Feld einer inoffiziellen Tabelle platziert hat.
Die U11 hat einen Stammkader von 18 Spielern, sodass man hier einen ganz gute Kadergröße vorweisen kann. Die Nachwuchskicker sind auch mit großem Einsatz dabei, sind doch immer mindestens 15 Burschen beim Training dabei.
Zum Saisonabschluss am 16. Juni am Sportplatz gab es dann für alle Gegrilltes, Pizza und eine Menge an Spielen.
Jetzt genießt man für ein paar Wochen die Sommerpause, damit dann wieder voll motiviert in die Saison Herbst 2017 starten kann.
Juli 08 2017
Erfolgreiche Tennis-Freiwaldcup-Saison
Die Sensation ist perfekt – Die zweite Mannschaft erreichte mit dem heutigen Auswärtssieg in Schweinbach in der Gruppe C den Vizemeistertitel und damit den Aufstieg in die Gruppe B. Das Spiel war bis zum letzten Match spannend, schließlich konnten sich die Tenniscracks aus Unterweißenbach mit 5:4 durchsetzen. Für die Punkte verantwortlich waren im Einzel Nötstaller Angela, Windischhofer Wolfgang und die Debütantin Himmelbauer Sabine, im Doppel erfolgreich waren die Paarungen Lindner Thomas/Windischhofer Wolfgang und Nötstaller Angela/Himmelbauer Sabine.
Für Unterweißenbach 1 stand im heutigen Derby auf eigener Anlage gegen Weitersfelden das direkte Duell um den Vizemeistertitel an. Nach einer hochdramatischen Partie gingen die Heimischen als 5:4 Sieger vom Platz. Für die Punkte sorgten Berger Fritz, Stiermayr Thomas und Holzweber Gerti im Einzel; Im Doppel nicht zu schlagen waren Stiermayr Thomas/Berger Fritz und Holzweber Gerti/Ackerl Claudia.
Damit sind nächstes Jahr beide Freiwaldcupmannschaften in den beiden stärksten Ligen vertreten. Die Sektion Tennis ist sehr stolz darauf und gratuliert den beiden Mannschaftsführern Stiermayr Thomas + Pachner Markus und ihren Teams für das erreichte.
Bei der Siegerehrung am 21.Juli in Rainbach wird ordentlich gefeiert
Juli 04 2017
Nach Kantersieg Kurs auf Vizemeistertitel
UW 1 nimmt Kurs auf den Vizemeistertitel im Tennis – Freiwaldcup in der Gruppe A. Nach einem klaren 7:2 Heimerfolg gegen Rainbach geht es diesen Samstag im direkten Duell gegen unseren Nachbarn aus Weitersfelden um den 2.Platz. Das Derby wird auf eigener Anlage ab 13h über die Bühne gehen. Für die Punkte gegen Rainbach waren verantwortlich – im Einzel – Fritz Berger, Thomas Stiermayr, Markus Holzweber, Angela Nötstaller und Petra Kern. Doppelspiele konnten 2 von 3 gewonnen werden – Thomas Stiermayr/Markus Holzweber und Angela Nötstaller/Claudia Ackerl.
Juni 26 2017
3 x 300 KM-Einsätze!!!
Im Zuge der Saisonabschlussfeier am Freitag 23.06.2017 durften wir 3 Spieler ehren, welche in der abgelaufenen Frühjahrssaison die „Schallmauer“ von 300 Einsätzen in der Kampfmannschaft durchbrochen haben. Es handelt sich dabei um Klopf Mario, Mayrhofer Manfred und Kern Martin.
Wir möchten uns vielmals für Ihren bisherigen Einsatz bedanken.
[nggallery id=83]
Juni 26 2017
Kinderfußballtraining
Juni 25 2017
Schmerzliche Niederlage für UWB II
Eine schmerzliche Niederlage erlitt am Wochenende die zweite Mannschaft im Tennis-Freiwaldcup im Kampf um den Aufstieg. Auf eigener Anlage musste man sich gegen Alberndorf mit 3:6 geschlagen geben. Für die Punkte sorgten Mayrhofer Michaela, Holzweber Gerti und Haslinger Christian im Einzel. Von den 3 Doppelspielen konnte leider kein einziges gewonnen werden. Am Samstag, 1.Juli geht es nun auswärts gegen Schweinbach, nur bei einem klaren Sieg ist theoretisch der Aufstieg noch machbar.
Juni 13 2017
Beide Tennis Freiwaldcupmannschaften im Gleichschritt
UW 1 + UW 2 halten nach je 3 Spielen bei 2 Siegen und einer Niederlage, beide Teams liegen in der Tabelle momentan an 2.Stelle. Für die zweite Mannschaft geht es am Samstag, 24.Juni auf eigener Anlage gegen Alberndorf um die Vorentscheidung für den Aufstieg. UW 1 spielt das nächste Spiel am Sonntag, 2.Juli zu Hause gegen Rainbach. Nur bei einem Sieg kann man noch auf die Titelverteidigung hoffen.