Remis gegen Schlusslicht

Einen herben Dämpfer musste unsere Mannschaft am Sonntag gegen den Tabellenletzten Leopoldschlag hinnehmen. Nach einer eher mäßigen Leistung trennte man sich 0:0.

Leider konnten wir die Überlegenheit in den ersten 20 Minuten nicht für Tore nutzen, Markus Hackl mit einem Freistoß an die Querlatte scheiterte genauso wie Lukas Berger und Marco Stellnberger, die gute Chancen ausließen.

Je länger das Spiel dauerte umso rauer wurde auch die Gangart des Gegners, sie waren nur mehr bedacht das Spiel zu zerstören. In der zweiten Hälfte konnte unsere junge Mannschaft, abgesehen von 2-3 guten Einschussmöglichkeiten, keinen Gang mehr höherschalten und so blieb es nach 90 Minuten beim torlosen Remis. Die nächste Möglichkeit für einen Punktezuwachs gibt es am Samstag beim Heimspiel (Anstoß – 17:00 Uhr) gegen den ASV Hagenberg.

Meisterschaftsspiel gegen Leopoldschlag

Nach dem 2:1 Auswärtssieg gegen Union Reichenau steht am Sonntag, den 31. März, das nächste Auswärtsspiel am Programm. Diesmal heißt der Gegner Union Leopoldschlag. Schiedsrichter Karl Eisterhuber wird um 16:30 Uhr die Partie anpfeifen.

Leopoldschlag konnte in der Rückrunde noch nicht voll punkten, verlor man zuhause gegen die SPG WKL mit 0:4 und spielte im Kellerderby gegen Union Windhaag bei Freistadt unentschieden. Mit dem aktuell letzten der 2. Klasse Nordmitte gibt es noch eine Rechnung zu begleichen, fügte uns Leopoldschlag im Herbst eine schmerzliche 1:3 Heimniederlage zu. Das war auch der bis dato letzte Sieg der Kicker aus Leopoldschlag. In der Heimtabelle befindet sich Leopoldschlag mit einem Sieg und sieben Niederlagen (Torverhältnis 7:28) an letzter Stelle.

Unser Team befindet sich in der Auswärtstabelle mit sechs Siegen und einem Unentschieden an erster Stelle, es trifft somit die heimschwächste auf die auswärtsstärkste Mannschaft. In der Gesamttabelle befinden wir uns mit einem Spiel weniger auf dem guten 4. Platz, nur einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt. Sollte das kommende Meisterschaftsspiel sowie das Nachtragsspiel gegen Windhaag bei Freistadt gewonnen werden, könnte man so wieder den zweiten Platz erklimmen.

Unsere Reserve spielt bereits um 14:30 Uhr. In der Reserve-Tabelle liegt Leopoldschlag noch punktelos am Tabellenende. Bei einem Sieg könnte man mit Schützenhilfe vom 10. auf den 7. Platz springen.

Wir freuen uns schon auf eine hoffentlich erfolgreiche zweite Meisterschaftsrunde!

Erfolgreicher Rückrundenauftakt

Mit einem 2:1 Auswärtssieg gegen die Sportunion Reichenau konnte unser Team den Frühjahrsauftakt positiv starten. Obwohl das erlösende Siegestor erst in der Nachspielzeit erzielt wurde, war es mehr als ein verdienter Sieg. War es in den Anfangsminuten noch ein Spiel auf Augenhöhe, konnten wir nach und nach das Spiel unter Kontrolle bringen und waren spielerisch sowie technisch überlegen.

Nach einigen Halbchancen war es kurz vor der Halbzeit so weit. Nach einem idealen Pass von Yannic Haslinger erzielte unser Youngster Lukas Wurzer sein erstes Meisterschaftstor in der Kampfmannschaft. In Hälfte 2 kam unser Gegner immer wieder mit hohen Bällen zu kleine Chancen und in der 65.Minute konnte Reichenau durch Daniel Hofer ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt übernahm jedoch unsere junge Truppe wieder das Heft in die Hand, aber es wurden leider gute Einschußmöglichkeiten vergeben.

Als alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, kam der für uns so wichtige Befreiungsschlag. Der beste Mann am Platz, Marco Stellnberger, erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und nach einem Traumsolo passte er zum freistehenden Mitspieler, Yannic Haslinger lässt seinen Gegenspieler mit einem Hacke ins Leere laufen und zirkelt den Ball in das lange Eck.

Es war die letzte Aktion in diesem Spiel und der gute Schiedsrichter Mag. Alexander Takacs pfiff diese Begegnung ab. Für die weiteren Aufgaben ein sehr wichtiges Ergebnis.

Auswärtsspiel gegen Reichenau

Nach dem abgesagten Heimspiel gegen Windhaag bei Freistadt startet unser Team dieses Wochenende endlich in die Rückrunde und muss auswärts gegen die Union Reichenau-Ottenschlag-Haibach ran. Bei dieser Partie treffen die beiden fairsten Mannschaften der Liga aufeinander. Angepfiffen wird das Spiel am kommenden Sonntag, den 24. März, um 15:30 Uhr in der neuen Sportanlage in Reichenau, Mag. Alexander Takacs wird die Begegnung leiten. Die Reserve beginnt bereits um 13:30 Uhr.

Union Reichenau, der aktuell 9. der Liga, startete die Rückrunde mit einer 1:3 Auswärtsniederlage gegen Treffling. In der Heimtabelle liegt Reichenau mit 10 Punkten an der achten Stelle.

Unser Team befindet sich momentan in der 2. Klasse Nordmitte bei einem Spiel weniger an der vierten Stelle, wurde man letztes Wochenende leider von der Union Neumarkt überholt, das mit einem 1:1 gegen SPG Pregarten 1B aufgrund der besseren Tordifferenz an uns vorbeizog. In der Auswärtstabelle befinden wir uns ungeschlagen auf dem ausgezeichneten zweiten Platz. Von den letzten neun Begegnungen konnte man acht gewinnen, das letzte Match gewann man im August 2018 daheim mit 4:3. Mit einem Sieg könnte man den dritten Platz zurückerobern, bei einer Niederlage jedoch auf den fünften Platz abrutschen.

Wir freuen uns schon auf den längst überfälligen Rückrundenstart!

 

Erstes Meisterschaftsspiel abgesagt!

Das erste Meisterschaftsspiel gegen Windhaag bei Freistadt musste leider wegen der schlechten Platzverhältnisse aufgrund der vorangegangenen Regenfälle abgesagt werden.

Der neue Spieltermin für das Nachtragsspiel ist der 1. Mai. Die Anstoßzeiten werden noch bekannt gegeben.

Spende an die Lebenshilfe Unterweißenbach

Vor einigen Tagen fand eine Spendenübergabe der Union an die Lebenshilfe Unterweißenbach statt. Wir freuen uns, die Lebenshilfe mit einer Spende unterstützen zu können.

Frau Angela Wirrer, Leiterin der Lebenshilfe in Unterweißenbach bedankte sich herzlich und wird den Betrag für notwendige Anschaffungen gut verwenden können. In der Tagesheimstätte sind derzeit 24 Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in den Bereichen wie Küche, Kaffee und der Werkstätte beschäftigt.

Ein Tipp von uns: 2017 wurde das „Kleine Café am Weg“ eröffnet. In diesem, mit viel Liebe geschaffenem kleinen Kaffeehaus, bedienen selbst die Klienten und können somit ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre Fähigkeiten der Bevölkerung zeigen. Es werden selbstgemachte Mehlspeisen und kleine Imbisse angeboten. Auch ein leckeres Frühstück gegen Vorreservierung ist möglich. Weiters werden viele Produkte, die die Klienten selbst in der Werkstätte herstellen, zum Verkauf angeboten.

Ein Besuch lohnt sich!

Neue Trainingsshirts für unsere Turner

Die Sparkasse Unterweißenbach sponserte den Damenturnerinnen unter der Leitung von Moser Ernestine sowie den Männerturnern unter der Leitung von Moser Anton Trainingsshirts der Marke Erima.

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg mit den neuen Shirts und bedanken uns nochmals bei der Sparkasse Unterweißenbach für das tolle Sponsoring.

Rückrundenauftakt gegen Windhaag bei Freistadt

Am kommenden Sonntag, den 17. März, startet unser Team mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Gegner an diesem Wochenende ist die Union Windhaag bei Freistadt. Anpfiff ist um 15:30 Uhr,  die Reserve ist für 13:30 Uhr geplant.

Windhaag bei Freistadt befindet sich aktuell mit 9 Punkten auf dem vorletzten Platz. In der Vorbereitungszeit konnte unser Gegner drei Spiele gewinnen, genauso oft ging man als Verlieren vom Platz. Auswärts wartet Windhaag in dieser Saison immer noch auf den ersten Dreier, konnten lediglich zwei Punkte in der Fremde gesammelt werden (bei einem Torverhältnis von 7:17), nur die Union Unterweitersdorf hat auswärts eine schlechtere Bilanz. Das letzte Spiel im Herbst verlor man auf der heimischen Anlage gegen Reichenau mit 1:4.

Unsere Mannschaft möchte natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde starten. In der Hinrunde konnte in Windhaag ein 5:2 Sieg gefeiert werden. Von den letzten sieben Spielen konnten gegen Windhaag fünf gewonnen werden, die letzte Niederlage liegt mit zehn Jahren schon länger zurück. Mit 25 Punkten befinden wir uns an dritter Stelle hinter der SPG WKL und Alberndorf.  In der Heimtabelle befinden wir uns leider mit nur 9 Punkten (3 Siege, 4 Niederlagen, Torverhältnis 19:20) auf dem 8. Platz. Mit einem Sieg könnten wir den Anschluss an die Spitze halten und den dritten Platz verteidigen, bei einer Niederlage oder einem Unentschieden ist es jedoch möglich, dass die Mannschaften aus Kefermarkt (ebenfalls 25 Punkte) und Neumarkt (24 Punkte) an uns vorbeiziehen und wir auf den fünften Rang zurückfallen.

Wir freuen uns schon auf einen erfolgreichen Rückrundenstart!

Letztes Aufbauspiel gegen Münzbach

Die Aufbauzeit ist fast zu Ende und der Beginn der Frühjahrsmeisterschaft steht vor der Tür. Das letzte Aufbauspiel bestreitet unser Team gegen die SU Münzbach. Am Sonntag, den 10. März, wird das Spiel um 11:00 Uhr auf der Sportanlage in Münzbach angepfiffen. Unsere Mannschaft möchte den Schwung vom 2:0 Testspielsieg gegen Gutau mitnehmen und die Aufbauzeit mit einem Erfolg beenden.

Von den letzten 10 Duellen gegen den aktuellen 6. der 2. Klasse Nordost wurden jeweils vier Spiele gewonnen bzw. verloren und zweimal teilte man sich die Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen konnte die SU Münzbach im April 2018 in Unterweißenbach mit 2:0 für sich entscheiden.

Wir hoffen auf einen erfolgreichen und verletzungsfreien letzten Test auf Naturrasen und fiebern schon dem Meisterschaftsauftakt am Sonntag, den 17. März, zuhause gegen Windhaag bei Freistadt entgegen.

Fußball-Sommercamp 2019 in Königswiesen

In Kooperation mit der Union Königswiesen findet von Dienstag 20.08. bis Donnerstag 22.08.2019 das beliebte Nachwuchscamps für Mädchen und Burschen zwischen 6 und 14 Jahren statt.

Die Anmeldung erfolgt über www.fussballschule-ooe.at unter der Rubrik Camps (Die Anmeldung ist verbindlich!). Aufgrund einer begrenzten Teilnehmeranzahl werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt.

Thomas Leopoldseder & sein Team freut sich auf eine rege Teilnahme von vielen sportbegeisterten Kindern.

Mehr Informationen:
Infoblatt Sommercamp Königswiesen
Flyer Sommercamp 2019