Letzte Runde gegen SPG Pregarten 1B

Am kommenden Samstag, den 9. November, spielt unser Team bereits um 13:30 Uhr das letzte Spiel der Herbstrunde. Mit einem Sieg möchte man die durchaus erfolgreiche Hinrunde abschließen. Gegner ist dieses Mal die 1B der SPG Pregarten.

Pregarten befindet sich aktuell mit 16 Punkten an der 6. Stelle und führt die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte an. Von den letzten fünf Spielen hat Pregarten lediglich ein einziges verloren. In der Heimtabelle stehen drei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche. Die Pregartner führen zudem souverän die E24 Tabelle an, gefolgt von unserer Mannschaft am zweiten Platz.

Unser Team konnte in den letzten fünf Spielen drei Siege einfahren, leider ging man aber auch zweimal als Verlierer vom Platz. In der Auswärtstabelle befinden wir uns mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen im Mittelfeld an fünfter Stelle. Mit einem Sieg könnte man den Anschluss an die Top-Drei halten.

Bisher gab es insgesamt nur zwei Duelle gegen die 1B der relativ neuen SPG aus Pregarten. Dabei konnte ein Speil gewonnen werden, eines ging unentschieden aus. Mit durchschnittlich sechs Toren pro Spiel kann man sich ein Offensivfestival erwarten.

Unser Reserve-Team ist spielfrei und verabschiedet sich in die Winterpause, in der man höchstwahrscheinlich auf dem neunten Platz überwintert.

Bittere Niederlage im Spitzenspiel gegen Gutau


(Fotocredit: Erwin Pils – www.foto-pils.at)

Einen Rückschlag im Kampf um die Winterkrone mussten unsere Jungkicker gegen den Titelfavoriten aus Gutau einstecken. In den Anfangsminuten unterliefen dem Unparteiischen zwei spielentscheidende Fehler: in der 3. Minute wurde ein klares Elferfoul nicht gegeben und 10 Minuten später gab es auf Höhe der Mittellinie ein Brutalo-Foul welches mit Dunkelrot geahndet werden hätte müssen. Leider blieb die Pfeife vom Schiedsrichter bei beiden Aktionen unerklärlicherweise stumm.

Nach diesen Ereignissen in der Anfangsphase und dem kampfbetonten Spiel unserer Gäste fand unsere Mannschaft nicht mehr wirklich in die Partie. So kam es dann auch das Gutau nach katastrophalen Abwehrfehlern durch ein Doppelpack von Jürgen Schützeneder und Mathias Scheuchenpflug zur Halbzeit mit 3:0 voran lag.

Auch im zweiten Spielabschnitt war kein Aufbäumen sichtbar und Mario Scheuchenpflug machte in der 64. Minute endgültig den Sack zu. Der Ehrentreffer unserer Jungs durch Yannic Haslinger war der schönste Treffer in dem Spiel, es änderte aber nichts mehr an dieser bitteren Niederlage, welche aus Sicht unseres Coaches einfach zu hoch ausgefallen ist.

In der letzten Runde kommt es auf Kunstrasen zum Duell gegen die SPG Pregarten 1b, – Anpfiff am kommenden Samstag im ASKÖ Stadion ist um 13:30 Uhr. An dieser Stelle trotzdem herzliche Gratulation nach Gutau zum wahrscheinlichen Herbstmeistertitel.

Spitzenspiel gegen Gutau

Am kommenden Samstag, den 2. November, lädt die Union Unterweißenbach zum Spitzenspiel der zwölften Runde der 2. Klasse Nordmitte. Zu Gast ist mit der DSG Union Gutau der Zweitplatzierte der Meisterschaft. Begonnen wird um 18:00 Uhr.

Unsere Gäste aus Gutau sind seit neun Runden ungeschlagen, man verlor lediglich das Auftaktspiel in Reichenthal mit 0:1. Letzte Woche konnte dazu noch der Tabellenführer aus Alberndorf geschlagen werden, man ist also gewarnt. Mit 31 geschossenen Toren gehört Gutau neben Neumarkt zu den Kanonieren und verfügt mit nur zehn erhaltenen Gegentoren auch über die beste Abwehr der Liga. In der Ferne konnten aus fünf Spielen zehn Punkte ergattert werden.

Unser Team konnte nach einem kurzen Durchhänger die letzten beiden Spiele gewinnen und befindet sich wieder im Aufwärtstrend. Zuhause ist man in der aktuellen Saison noch ungeschlagen, aus den fünf Heimspielen wurde bisher das Punktemaximum herausgeholt. Im besten Fall lächelt man nach dieser Runde mit einem Sieg vom ersten Platz, sollten Neumarkt (gegen den 5. aus Reichenthal) und Alberndorf ihre beiden Spiele jeweils verlieren.

Von der Statistik her spricht vieles für unsere Mannschaft, wurden von den letzten zehn Duellen ganze sieben Siege gefeiert – dem stehen nur drei Niederlagen gegenüber.

Unsere Reserve spielt bereits um 16:00 Uhr.

Ungefährdeter Auswärtssieg in Hagenberg

Trotz massiver Personalsorgen konnte unsere Mannschaft auswärts gegen die Reindl-Elf einen klaren 4:0 Sieg einfahren. Dieser Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, unser Team hatte über die ganze Spielzeit die Kontrolle und mit viel Ballbesitz wurden etliche Chancen kreiert.

In der 12. Spielminute nütze Dominic Nötstaller nach einem Eckball eine Verwirrung der Hintermannschaft der Hagenberger zur Führung. Mit diesem knappen Ergebnis ging es zum Pausentee in die Kabinen. Auch im zweiten Spielabschnitt war man überlegen und man konnte noch 3 Tore nachlegen: durch eine gute Aktion in Minute 67 landet der Ball bei Daniel Starzer und er netzte zur Entscheidung ein.

Die beiden Tore von „Doppelpack“ Dominic Nötstaller und Markus Hackl per Elfmeter waren dann noch Draufgabe. Nun kommt es am Samstag zum Schlagerspiel im Oskar Böhm Stadion. Zu Gast ist die DSG Union Gutau – die seit neun Spielen unbesiegte Elf wird ein echter Gradmesser. Anstoß ist um 18:00 Uhr.

Auswärtsspiel in Hagenberg

Nach dem starken Spiel und aufgrund der zweiten Halbzeit hochverdienten Sieg gegen den ehemaligen Tabellenführer aus Neumarkt steht am Nationalfeiertag das nächste wichtige Spiel an. Will man den Anschluss halten und unter den Top-4 bleiben, muss ein Sieg gegen den ASV Hagenberg her. Anpfiff ist dieses Mal bereits um 14:30 Uhr.

Hagenberg selbst befindet sich aktuell an der 11. Stelle der 2. Klasse Nordmitte, das letzte Spiel verloren sie mit 0:3 auswärts gegen den neuen Tabellenführer aus Alberndorf. Generell konnten aus neun Spielen fünf Punkte gesammelt werden. Auswärts konnte gegen den SV Sandl bis jetzt der einzige Sieg eingefahren werden.

Nach nur vier Punkten aus vier Spielen konnte wie oben schon geschrieben ein wichtiger Dreier gegen Neumarkt eingefahren werden. So befindet man sich aktuell mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auf den vierten Platz. Mit einen Sieg gegen Hagenberg könnte man bestenfalls auf den zweiten Platz vorstoßen. Unsere direkten Konkurrenten aus Gutau und Alberndorf lassen auf alle Fälle Punkte liegen, da am kommenden Sonntag das Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) in Gutau steigt.

Statistisch gesehen konnten von den bisherigen acht Duellen sechs gewonnen werden, die restlichen zwei Partien gingen verloren. Mit durchschnittlich 6,375 Toren pro Aufeinandertreffen sind Tore garantiert. Letzte Saison konnte gegen Hagenberg zweimal gewonnen werden.

Unsere Reserve spielt dieses Mal schon sehr zeitig um 12:30 Uhr. Nach dem starken Auftreten unserer Reserve gegen den Reserve-Tabellenführer aus Neumarkt könnte man mit einem Sieg maximal zwei Plätze  gutmachen. Aktuell befindet sich unsere 1B an der neunten Stelle. Der ASV Hagenberg findet sich mit zwei Punkten und ohne Sieg am Tabellenende wieder. Ein Sieg ist daher eigentlich realistisch.

Neue Unterziehleibchen für Fußball-Nachwuchs

Die Union Unterweißenbach und ganz besonders die Kinder der U8- und U9-Nachwuchsmannschaften möchten sich herzlich bei Hervis und insbesondere bei Klaus Ittensammer für das Sponsoring der Unterziehleibchen bedanken!

Durch die teils widrigen Wetterbedingungen bei den Turnieren und Trainings kam das neue Equipment schon oft zum Einsatz.

Verdienter Heimsieg im Spitzenspiel gegen Neumarkt

Mit einem hochverdienten 4:2 Sieg auf heimischer Anlage konnte man der starken Elf rund um Trainer Jakob Wolf die erste Saisonniederlage zufügen. Von Beginn an bekamen die Zuseher ein rassiges und temporeiches Spiel zu sehen. In der 8. Spielminute nützte Yannic Haslinger nach einem Eckball eine Unkonzentriertheit der Gäste zum vielumjubelten Führungstreffer.

Nach einem Schnitzer in der Abwehr und einem Stellungsfehler drehte der Tabellenführer durch Tore von David Punzenberger und Marek Vit das Match. Die Freude von Neumarkt war aber nicht von langer Dauer. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer der Gäste nahm sich Markus Hackl von der Strafraumgrenz ein Herz und ließ mit einem Schuss den Gästegoalie Christoph Schaferl keine Chance.

Dass man sich in diesem Spiel nicht mit einem Punkt zufrieden gab, merkte man gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit: Lukas Berger konnte nach einem Bilderbuch Konter nur mehr mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden – den fälligen Elfmeter verwandelte Yannic Haslinger eiskalt. Man hatte das Spiel in Hälfte Zwei jederzeit in Griff, unser Team ließ keine Chancen der Neumarkter zu.

Mit einem Tor zehn Minuten vor dem Ende unseres Jolly Jokers, Manfred „Bubi“ Mayrhofer, und der roten Karte von Gästestürmer Johann „Hansi“ Achhorner war die Partie endgültig entschieden. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Günter Alesi kannte der Jubel keine Grenzen. Nächster Gegner ist am Feiertag auswärts die junge Truppe des ASV Hagenberg, Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Tabellenführer zu Gast in Unterweißenbach

Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, haben wir mit der Union Neumarkt den Tabellenführer der 2. Klasse Nordmitte bei uns zu Gast. Angepfiffen wird das Spiel um 18:00 Uhr.

Neumarkt ist in der aktuellen Saison nach acht Spielen immer noch ungeschlagen, in der letzten Runde wurde der direkte Konkurrent aus Alberndorf mit 4:1 nach Hause geschickt. Auswärts ließ man neben zwei Siegen zweimal in Sandl und Gutau Punkte liegen. Mit nur sieben erhaltenen Toren verfügt Neumarkt über die beste Defensive der Liga.

Unser Team möchte nach der bitteren Auswärtsniederlage in Reichenthal wieder Fuß fassen und dieses überaus wichtige Spiel gewinnen. Alle bisherigen Heimspiele konnten gewonnen werden, so ist die Ausgangslage eine ganz gute. Mit einem Sieg könnte man den Anschluss an die Top-Drei halten und unseren ersten Verfolger Reichenthal auf Abstand halten.

Die bisherigen sechs Duelle verliefen komplett ausgeglichen, es stehen jeweils zwei Siege, Niederlagen und Unentschieden zu Buche. Letzte Saison konnten gegen Neumarkt in zwei Spielen vier Punkte gesammelt werden.

Unsere Reserve spielt bereits um 16:00 Uhr. Die Neumarkter Reserve kommt ebenfalls als ungeschlagener Tabellenführer zu uns. Fordernde Spiele sind also vorprogrammiert.

Gesponsert wird dieses Heimspiel von GiSchriften Franz Gierer – Werbeagentur, Beschriftungen.

U9 Heimturnier am kommenden Wochenende

Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, findet bei uns im Oskar Böhm Stadion das Heimturnier unserer U9-Nachwuchsmannschaft statt. Das Turnier startet um 9:00 Uhr.

Folgende Mannschaften kämpfen an diesem Vormittag gegeneinander:

SPG Mühlviertler Alm (Unterweißenbach)
SPG Pregarten A
SPG Pregarten B
Union Bad Zell
Union Pabneukirchen

Unser Nachwuchskicker würden sich über tatkräftige Unterstützung freuen!

Bittere Niederlage in Reichenthal

Eine unnötige und bittere Niederlage musste unser Team auswärts bei Reichenthal einstecken. Nach einer ansprechenden Leistung in den ersten 30 Minuten führte man mit dem Tor in Minute 9 durch Benjamin Stellnberger. Nach 2 Toren der Hochreiter-Elf kurz vor der Halbzeitpause durch Julian Kolberger und Radek Bauer gab man das Spiel leider aus der Hand.

Unsere Jungs erholten sich auch im zweiten Spielabschnitt nicht mehr von diesem Doppelschlag. Nach einem unverständlichen Elfmeterpfiff des schwachen Schiedsrichters Rudolf Deisenhamer war es Mathias Haiböck, der die Entscheidung herbei führte. Nach dem Anschlusstreffer von Daniel Starzer setzte man noch einmal alles auf eine Karte und aus einem Konter gelang Florian Mittermüller der 4:2 Endstand.

Nun kommt am Samstag der frisch gebackene Tabellenführer Neumarkt in das Oskar Böhm Stadion, der Anstoß bei diesem Kracher erfolgt um 18:00 Uhr.