Tennistrainingslager 2019

Auch heuer waren wir wieder 14 Mann beim Tennisurlaub in Kärnten. Bei super Tenniswetter hatten wir täglich ein straffes Trainingsprogramm.

Ob mit Ballkorb oder gleich im Doppel, jeder konnte ausprobieren was möglich ist, und sehen was möglich wäre 😉

Auch der Spaß zwischen dem Tennisspielen kam nicht zu kurz. PROST Männer und ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr auch wieder.

5.Sieg in Folge

Für unsere Gäste aus Windhaag/Fr. war am gestrigen Feiertag im Oskar-Böhm-Stadion nichts zu holen. Nach überlegenen 90 Minuten konnte der 5.Sieg in Folge eingefahren werden. Mit 2 Standards schraubte Yannic Haslinger sein Torkonto auf bereits 17 Tore in dieser Saison.

In Minute 13 wurde Benjamin Stellnberger im Strafraum vor den Augen vom guten Schiedsrichter Robert Daniel von den Beinen geholt – den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Yannic Haslinger eiskalt. Mit diesem Ergebnis und gefühlten 80% Ballbesitz im 1. Spielabschnitt ging es in die Kabinen.

Kurz nach Wiederanpfiff konnte Dominic Nötstaller an der Strafraumgrenze nur mehr mit einem Foul gestoppt werden, Yannic Haslinger stellte mit einem Freistoßtor endlich die Weichen für diesen verdienten Heimsieg. Die Tore von Jolly Joker Manfred „Bubi“ Mayrhofer, Lukas Berger mit dem schönsten Treffer an diesem Tag und Kapitän Benjamin Stellnberger in der Schlussphase waren nur mehr Draufgabe.

Durch diesen deutlichen Erfolg hat man den 2.Platz abgesichert, am Sonntag wartet aber ein sehr starker Gegner. ASKÖ Treffling wird auf unserer heimischen Anlage zu Gast sein, Spielbeginn ist 17:00 Uhr. Die Elf rund um Trainer Horst Kloimstein ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Auf viele Besucher freut sich die Union Unterweißenbach.

Nächstes Heimspiel gegen Treffling

Am kommenden Sonntag, den 5. Mai, endet die englische Woche mit dem Spiel gegen den Siebten der 2. Klasse Nordmitte, dem ASKÖ Treffling. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Mit dem 5:0 Heimsieg gegen Windhaag bei Freistadt ist der Vorsprung vom Tabellenführer aus Weitersfelden auf sechs Punkte geschmolzen. Mit einem weiteren Sieg möchte man unseren ersten Verfolger aus Neumarkt auf Distanz halten und den Abstand zum Ersten so gering wie möglich halten.

ASKÖ Treffling befindet sich in der Rückrundentabelle mit 13 Punkten aus sieben Spielen am fünften Platz, in der Auswärtstabelle findet man sich mit 12 Punkten aus zehn Spielen am sechsten Platz. Von den letzten fünf Spielen wurde nur eines verloren.

Unser Team konnte sich mit dem letzten Heimsieg in der Heimtabelle auf den sechsten Platz verbessern, mit einem weiterem Heimsieg könnte man an Reichenthal vorbeiziehen und den fünften Platz einnehmen. In den bisherigen vier Spielen gegen Treffling konnte man zwei gewinnen, einmal ging man als Verlierer vom Platz.

Gesponsert wird dieses Spiel vom Hotel Fürst. Weiters werden die neuen Trainingsjacken der U8 und U9 präsentiert, welche von Mag. iur. Andreas Pointer und Gerhard Pühringer Baggerungen gesponsert wurden.

Unsere Reserve spielt bereits um 14:30 Uhr. Mit einem Sieg gegen Treffling könnte man theoretisch vom neunten auf dem siebten hüpfen.

Wichtiger Auswärtssieg in Alberndorf

Ein wichtiger Erfolg um den Kampf um den Vizemeistertitel konnte gestern in Alberndorf erspielt werden. Die Ott-Elf aus Alberndorf war über weite Strecken des Spieles gegen unsere jungen Kicker aus Unterweißenbach ohne Chance und so siegten wir hochverdient mit 5:2.

Dominic Nötstaller sorgte nach gespielten 30 Minuten, durch eine herrliche Vorarbeit von Yannic Haslinger, für den 1:0 Pausenstand. In der 2.Halbzeit hatte unser Team das Geschehen soweit unter Kontrolle, es dauerte aber trotzdem bis zur 65. Minute um den 2. Treffer zu fixieren. Es war eine Kopie vom ersten Tor, Yannic Haslinger mit einem Pass in die Schnittstelle und Dominic Nötstaller verwandelte eiskalt zum 2:0 (bereits sein 4. Saisontor). Nach einem kleinen Durchhänger gelang der Union Alberndorf wie aus dem Nichts innerhalb kurzer Zeit der Ausgleich durch 2 Tore von Michael Schinagl.

Immer wieder angetrieben vom besten Mann am Platz, Andreas Stellnberger, konnten wir zurückschlagen und so war es auch Andreas Stellnberger, der nach schöner Kombination die Führung wieder herstellte – es war sein bereits 100. Tor in der Kampfmannschaft. In der Schlussphase konnten wir mit zwei weiteren  Treffern das Spiel entscheiden. Beim 4:2 wurde Lukas Berger nach einem Eckball von der Alberndorfer  Hintermannschaft alleine gelassen und konnte unbedrängt verwandeln. Das letzte Tor durch unseren Goalgetter Manfred „Bubi“ Mayrhofer war das schönste an diesem erfolgreichen Nachmittag. Handschuh Jürgen Himmelbauer leitete mit einem Abschlag die Chance ein, „Bubi“ Mayrhofer überhob den guten Tormann Hofstadler und der Ball fand den Weg ins Tor zum vielumjubelten 5:2 Endstand.

Zwei Serien konnten durch diesen Erfolg verlängert werden: erstens ist man im heurigen Jahr neben der Union Neumarkt noch ungeschlagen, zweitens ist man als einzige Mannschaft auswärts noch ohne Niederlage. Das nächste schwere Spiel findet schon diesen Mittwoch, am 1. Mai um 18:30 Uhr, statt.

Gast im Oskar-Böhm-Stadion ist die Union Windhaag bei Freistadt, unser Team hofft auf viele Fans.

Nachtragsspiel gegen Windhaag am 1. Mai

Am Mittwoch, den 1. Mai, findet das Nachtragsspiel der 14. Meisterschaftsrunde statt.  Angepfiffen wird um 18:30 Uhr. Gegner ist dieses Mal Windhaag bei Freistadt.

Nach dem wichtigen 5:2 Auswärtssieg gegen Alberndorf geht es nun gegen den vorletzten der 2. Klasse Nordmitte. Gewinnt man dieses Spiel, kann man den Rückstand auf den Tabellenführer auf sechs Punkte verkürzen.

Windhaag konnte in der Rückrunde bei sechs Spielen fünf Punkte sammeln (1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen). In der Auswärtstabelle findet man sich mit gerade einmal zwei Punkten aus neun Spielen sieglos auf dem letzten Platz.

Unser Team ist aktuell die beste Frühjahrsmannschaft, konnten aus sechs Spielen ausgezeichnete 16 Punkten gesammelt werden, nur einmal musste man die Punkte teilen. In der Heimtabelle befindet man sich mit 15 Punkten aus neun Spielen auf dem zehnten Rang. Mit einem Sieg könnte man hier jedoch noch auf den sechsten Platz springen. In der Fairness-Tabelle trifft die fairste Mannschaft (Unterweißenbach) auf die unfairste Mannschaft (Windhaag bei Freistadt) – ein kampfbetontes Spiel kann hier erwartet werden. Aus den letzten sieben Spielen konnten fünf gewonnen werden, nur einmal ging man als Verlierer vom Platz.

Die Reserve spielt um 16:30 Uhr. Bei einem Sieg könnte man einen Platz gutmachen und auf den achten Platz vorstoßen, bei einer Niederlage kann Windhaag an uns vorbeiziehen.

Herbstliche Temperaturen beim U8 Heimturnier

U8 Turnier 27. April 2019

Leider waren die Temperaturen beim U8 Turnier am 27.4.2019 alles andere als frühlingshaft. Bei Temperaturen unter der 10 Grad Marke wurden uns in zehn Spielen 68 Tore gezeigt.

Dieses Turnier war ein internes Mühlviertler Alm Turnier, da die weiteren teilnehmenden Mannschaften aus Bad Zell, Schönau und vom Spielgemeinschaftspartner der SPG Mühlviertler Alm kamen. Die Spiele gegen unsere Nachbarn haben gezeigt, dass wir in der U8 auch viele talentierte Spieler dabei haben. So konnten alle Spiele gewonnen werden.

Die Fans (Eltern, Großeltern, Geschwister, …) und auch die Spieler und Trainer wurden vom Kantinenpersonal wieder bestens verköstigt. Für die Spieler gab es wieder Gratispunsch und Kuchen. Die zahlreichen Zuschauer führten auch kurzzeitig zu einem Engpass bei der Verpflegung, sodass schnell Nachschub geliefert werden musste. Ein Dankeschön fürs kommen und der Annahme unseres Verpflegungsangebots.

Zum Abschluss des Turniers gab es für alle Spieler 1 Gratisgetränk (gesponsert von der Firma Eckes Granini) und ein Sackerl zum Stärken (gesponsert von der Union Unterweißenbach).

Das nächste U8 Turnier führt unsere Mannschaft am 11.5.2019 (Beginn 9:00 Uhr) nach Schönau. Dort geht es dann gegen Mannschaften aus Schönau, Katsdorf und Schwertberg.

Die Spieler der U9 bestreiten ihr nächstes Turnier bereits am 4.5.2019 (Beginn 9:00 Uhr) in Neumarkt. Es erwarten uns dabei wieder spannende Spiele gegen Mannschaften aus Freistadt, Sandl/Leopoldschlag, Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau und Neumarkt.

Wir wünschen unseren Spielern und dem Trainerteam vor allem frühlingshafte Temperaturen und auch wieder unterhaltsame Spiele.

Spiel der Runde gegen Alberndorf

Am kommenden Sonntag, den 28. April, findet am Sportplatz der Union Alberndorf das Spitzenspiel der Runde statt. So trifft der Vierte der 2. Klasse Nordmitte auf unser zweitplatziertes Team. Angepfiffen wird die Partie um 16:30 Uhr von Schiedsrichter Sahin Ulusoy.

Die Union Alberndorf konnte in der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern, kam aber im Frühjahr nicht richtig aus den Startlöchern, wurden in den bisherigen sechs Spielen der Rückrunde nur 8 Punkte gesammelt. Man wartet auch schon seit drei Spielen auf ein volles Erfolgserlebnis. Nach zwei fulminanten Heimspielen (5:0 gegen Kefermarkt bzw. 3:0 gegen Reichenthal) wurde das letzte Heimspiel mit 1:2 gegen den Tabellenführer aus Weitersfelden verloren. Trotzdem gehört Albendorf mit 22 Punkten aus neun Heimspielen zu den stärksten Heimmannschaften (Torverhältnis 28:9) der Liga. In der Fairness-Wertung befinden sich die Mannen aus Alberndorf aber lediglich auf den drittletzten Platz, man kann also durchaus ein kampfbetontes Spiel erwarten.

Dem gegenübergestellt führt unser Team die Fairness-Wertung an, gefolgt von Reichenau und Weitersfelden. Unsere Mannschaft ist in der Rückrunde nach wie vor ungeschlagen und hat bei einem Spiel weniger zwei Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten aus Neumarkt. In der Auswärtstabelle befinden wir uns mit 23 Punkten aus neun Auswärtsbegegnungen ungeschlagen an zweiter Stelle. Mit einem Sieg könnte man Neumarkt auf Distanz halten und den Vorsprung auf Alberndorf auf sieben Punkte vergrößern.

Die Statistik der letzten 16 Begegnungen spricht leider für Alberndorf, da unsere Auswahl achtmal als Verlierer vom Platz ging und lediglich vier Spiele gewinnen konnte. Tore kann man sich auf alle Fälle erwarten, wurden pro Spiel durchschnittlich 4,6 Tore geschossen – beim Hinspiel gab es beispielsweise ein 4:5 Torfestival zugunsten von Alberndorf.

Wir freuen uns schon auf einen hoffentlich erfolgreichen und verletzungsfreien Fußball-Sonntag!

U8 Heimturnier mit Mühlviertler Alm Teams

Am kommenden Samstag, den 27. April, findet zuhause im Oskar Böhm Stadion ein U8-Turnier statt. Turnierstart ist bereits am Vormittag  um 9:00 Uhr. Es nehmen alle Mannschaften der Mühlviertler Alm teil: Bad Zell, Schönau, SPG Mühlviertler Alm sowie die Union Unterweißenbach.

Mit Kuchen, Kaffee und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Kinder freuen sich über viele Zuschauer!

Tennisplatzeröffnung 2019

Die Vorbereitungen auf die neue Tennis-Saison laufen auf Hochtouren. Alljährlich eingeleitet wird die Saison mit der offiziellen Tennisplatzeröffnung. Diese findet heuer am Mittwoch, den 1. Mai, ab 10:00 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, von Gulaschkanone bis Riesenbreze ist für jeden etwas dabei.

Jeder Tennisbegeisterte ist zur Eröffnung herzlich willkommen!

Wir wünschen Frohe Ostern!