An den Adventwochenenden war der Punschstand vor dem Hotel Fürst in gewohnter Weise offen. Ein besonderes Highlight war die Nachwuchs-Weihnachtsfeier, wo bereits zum 3. Mal wurden die Nachwuchs-Kicker vom Nikolaus beschenkt wurden. Die stimmige Dekoration beim Punschstand sorgte für ein besonderes Ambiente und lies vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Danke an alle, die uns beim Punschstand besucht haben!
Von 10. bis 12. Jänner 2020 findet in der Turnhalle der NMS Unterweißenbach zum 3. Mal der Bandenzauber statt. Nach dem tollen Erfolg in den letzten beiden Jahren gibt es im Jänner eine Neuauflage unseres Hallenturniers.
Programm: Freitag, 10. Jänner Beginn 15.30 Uhr – U9 Freitag, 10. Jänner Beginn 19.00 Uhr – Oldies Samstag, 11. Jänner Beginn 8.30 Uhr – U11 Samstag, 11. Jänner Beginn 13.30 Uhr – Ortskaiser Sonntag, 12. Jänner Beginn 8.30 Uhr – U12 Sonntag, 12. Jänner Beginn 13.00 Uhr – U13
Ein großer Dank gilt im Vorhinein den Sponsoren und den vielen helfenden Händen. Bei diesem Hallenturnier werden bis zu 80 Leute mithelfen.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Veranstalter: Christian Haslinger/Hubert Nötstaller Union Unterweißenbach
… gönn dir eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Stress und genieße ein paar gemütliche Stunden mit Freunden und Bekannten in weihnachtlicher Atmosphäre beim Punschstand der Union, direkt vor dem Hotel Fürst. Es erwartet euch Glühwein, Punsch – auch alkoholfrei, Kekse, …
Unterweißenbach hat gekocht beim 1. Benefiz-Perchtenlauf! Furchteinflößend, schaurig, gruselig und doch gigantisch und atemberaubend – das hat Unterweißenbach noch nie gesehen.
Zu Beginn hat die Linedance Gruppe aus Schönau für Stimmung gesorgt und die zahlreichen Besucher so richtig aufgeheizt. Dann war es soweit - mehr als 150 Perchten und Krampuse haben Ihre Shows gezeigt. Moderiert von Clemens Pfeiffer, mit passender Musik, wurde der Lauf ein Spektakel der besonderen Art.
Wir möchten uns bei allen Gruppen herzlich für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bedanken. Aber ohne der vielen freiwilligen Helfer, hätte dieses Event nicht stattfinden können. Danke an alle, die mitgeholfen haben. Besonders möchten wir uns bei den Hauptorganisatoren Hubert Nötstaller und Peter Lindner sowie bei Martin Huber von den Meloner Moor Teufeln bedanken.
Am 23.11.2019 fand der traditionelle Fußball-Abschlusswandertag unserer Kicker statt. Gestartet sind unsere Spieler wie jedes Jahr beim Hapi in Unterweißenbach, nach zwei kleineren Stopps ging es für sie weiter zum eigentlichen Ziel, zur Jausenstation Langoth nach Kaltenberg. Mit diesem Wandertag schließen unsere Jungs die Herbstsaison ab und gehen somit in die wohlverdiente Winterpause.
Im Frühjahr ist für uns noch alles möglich und unser Team wird alles daran setzen, auch heuer wieder vorne mitmischen zu können. Die Kicker der Union Unterweißenbach freuen sich auch in der nächsten Saison wieder auf eure Unterstützung. FORZA UWB
Bei der gestrigen Krone Sportgala, wurde unser Spieler Lukas Wurzer als Klassenliebling der 2. Klasse Nordmitte der 44. OÖ-Krone Kickerwahl geehrt, insgesamt hat er 2.138 Stimmen erreicht. Mit dieser Ehrung konnte er für die gesamte Mannschaft eine neue Dress, gesponsert von Erima, gewinnen.
Das Herbst Tippspiel konnte unsere Standesbeamte Reithmayr Anna mit 9 richtig getippten Spielen und 9 Toren Vorsprung auf den zweitplatzierten Holzweber Markus für sich entscheiden.
Auf Rang drei folgt mit Zechmeister Thomas aus Linz mit 9 richtigen Spielen und 7 Toren Vorsprung auf den Viertplatzierten. Danke an Zechmeister Thomas der seinen gesamten Gewinn unserer Mannschaft sponsert und diese damit zu weiteren super Leistungen motivieren möchte.
Die Union Unterweißenbach und besonders unsere Nachwuchskicker bedanken sich bei allen die mitgetippt haben und hoffen auch kommende Saison wieder auf viele Tipp-Teilnehmer.
Die Tippscheine für die Frühjahrsmeisterschaft werden im neuen Jahr bei unseren Kickern, Funktionären und vielen Fußballfreunden der UW Kicker erhältlich sein!
Am 13. November war Franz mit seiner Gattin Hermi bei der Ehrenamtsgala 2019. Die Sportunion OÖ veranstaltete ihre traditionelle Galla „Stille Helden des Sports 2019“ und lud zu einem unvergesslicher Abend am Kristallschiff in Linz ein.
Als Dank für das langjährige ehrenamtliche Engagement in unserem Verein wurde Franz als Stiller Held der Union Unterweißenbach nominiert. Mit seiner Arbeit leistet er einen unverzichtbaren Beitrag für unseren Verein. Dieser Abend war ein kleines Dankeschön für die vielen unentgeltlichen Stunden, die Franz für unseren Verein aufbringt.
Aber wir möchten nicht nur Franz, sondern allen unseren unermüdlichen, ehrenamtlichen Helfern sowie Funktionären und Sportlern DANKE sagen. Es ist ein besonderes Jahr für unseren Verein und dank vieler engagierter Vereinsmitglieder können wir auf 60 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken.
Am 29. November 2019 findet zum ersten Mal ein Benefiz Perchtenlauf im Ortszentrum von Unterweißenbach statt. Gemeinsam mit den Meloner Moor Teufeln konnten wir diese Veranstaltung ins Leben rufen.
Ab 18.30 Uhr wird die Linedance Gruppe aus Schönau für Stimmung sorgen. Danach werden ca. 150 bis 170 Perchten mit Glockenläuten und lautem Gebrüll ihre Runden ziehen und für schaurig-schöne Stimmung sorgen. Das wohlige Fürchten, die dumpfen Glocken und das unverkennbare Kettenrasseln werden dem Spektakel ein besonderes Flair geben.
Für das leibliche Wohl sorgen wieder viele freiwillige Helfer der Union Unterweißenbach. Mit einem Teil des Erlöses sowie mit den gesamten Spenden werden Familien in der Region Mühlviertler Alm unterstützt.
Wir freuen uns auf dieses höllische Spektakel und darauf, dass wir mit einer finanziellen Unterstützung Kinderaugen zum Leuchten bringen können.
Wir erwarten folgende Gruppen bei dieser Wohltätigkeitsveranstaltung:
Nach einem 1:1 im letzten Spiel des Jahres auswärts gegen den zweiten Anzug des OÖ-Ligisten SPG Pregarten geht man mit gemischten Gefühlen in die Winterpause: einerseits ist man stolz auf das Erreichte im heurigen Kalenderjahr, andererseits trüben die teilweise unnötigen Punkteverluste im Herbst das Gesamtbild.
Nicht so gegen die starke Elf von Trainer Buchberger, es war, auch wenn Pregarten 70 Minuten in Unterzahl gespielt hat ein mehr als gewonnener Punkt. Wegen vieler Verletzten und einem gesperrten Spieler musste Coach Christian Haslinger die Mannschaft auch bei diesem Spiel auf sämtlichen Positionen umbauen.
Die Chancen in den Anfangsminuten beider Mannschaften machten die beiden bärenstarken Torhüter Julian Reichard und Florian Peyrl zu Nichte. In Minute 20 dann der große Aufreger: Lukas Berger war es der nach einem Alleingang nur mehr mit einem Foul im Strafraum zu stoppen war. Der Unparteiische zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Zusätzlich war für Dominik Limberger der Arbeitstag nach der roten Karte leider zu Ende – der Ausschluss war eine mehr als harte Entscheidung. Yannic Haslinger verwandelte den fälligen Elfmeter ganz sicher zum Führungstreffer.
Die Gastgeber steckten den Schock schnell weg und begegneten uns im Laufe des Spiels auf Augenhöhe und waren stets gefährlich. Mit enormen kämpferischen Aufwand gelang Pregarten der verdiente Ausgleich. Dominik Affenzeller lies mit einem platzierten Schuss in das lange Eck die Heimischen jubeln. Unsere numerische Überzahl konnten wir im ganzen Spiel nicht wirklich ausnützen, mit etwas Glück hätte Pregarten das Spiel sogar auch noch gewinnen können.
Ende gut, alles gut, wir überwintern als Tabellenvierter. Mit 6 Punkten Rückstand auf Herbstmeister Gutau machen wir im Frühjahr, mit hoffentlich verletzungsfreien Personal, Jagd auf die Top 3 der Tabelle.