Musikkabarettist Stefan Otto brachte durch seinen spritzigen, bayrischen Humor und den Alltagsgeschichten, die gekonnt in Liedtexte verpackt wurden, die Halle immer wieder zum Lachen und Mitklatschen.
Es war einfach ein toller, humorvoller Abend und alle Gäste amüsierten sich prächtig bis spät in die Nacht.
Danke an alle Mitwirkenden, die diesen Abend wieder unvergesslich machten.
Am Sonntag, den 2. Oktober, trifft unsere Kampfmannschaft auf die zweite 1B Mannschaft in unserer Liga, nämlich auf die Union Bad Leonfelden.
Mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten 7 Spielen liegt die Union Bad Leonfelden mit 10 Punkten einen Platz vor uns auf Rang 6 in der laufenden Meisterschaft.
Trotz der beiden unglücklichen Niederlagen in den letzten beiden Spielen befindet sich unsere Mannschaft mit dem 7. Platz im guten Tabellenmittelfeld und ist am kommenden Sonntag auf Wiedergutmachung bedacht.
Mit 3 Punkten am Sonntag könnten unsere Jungs mit Bad Leonfelden gleichziehen und sich zu den unteren Rängen der Tabelle etwas Luft verschaffen.
Um 16:00 Uhr wir Schiedsrichter Gabriel Plustea in der Vortuna Arena in Bad Leonfelden das Spiel anpfeifen.
Unsere Jungstars freuen sich auf Zahlreiche Mitgereiste Fans.
Unsere Jungs hatten beim Spiel auswärts gegen Titelfavorit Neumarkt fast eine kleine Sensation vor Augen. Das Fußball oft nicht zum verstehen ist, zeigte uns die 1. Halbzeit. Zig Chancen unseres Gegners wurden von unserem Tormann Julian Reichard zu Nichte gemacht oder die Neumarkter standen sich teilweise selbst im Weg und vergaben kläglich gute Einschussmöglichkeiten.
So kam es wie es kommen musste, unsere Elf erspielte sich eine knappe Führung bis zur Pause. Verantwortlich war dafür wieder einmal unser Goalgetter Bubi Mayrhofer, der mit seinen beiden Toren das Torkonto auf 202 erhöhte. In Minute 13 war es ein perfekt getretener Freistoß aus spitzen Winkel, dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch die Heimelf ging ein Elferpfiff voraus.
Leider nicht die einzige Fehlentscheidung vom jungen Schiedsrichter an diesem Tag. Zum perfekten Zeitpunkt, kurz vor der Pause, holten wir aber wieder zum Gegenschlag aus: nach einem genialen Zuspiel von Jungkicker Lukas Kern blieb Bubi eiskalt und erzielte wiederum die Führung.
Nach der Pause hatten unsere Jungs die Partie eigentlich gut im Griff, Neumarkt hatte in dieser Phase nichts anzubieten. Leider waren aber die individuellen Fehler doch am Ende zu viel und Neumarkt drehte die Partie zu Ihren Gunsten. Schade darum, weil die Punkte wären nicht nur greifbar sondern auch verdient gewesen, auch wenn Neumarkt Chancen Plus hatte.
Leider hatte bei einer Szene der gegnerische Linienrichter das Thema Fairplay an diesem herrlichen Fußballtag verfehlt – schade. Die nächste Gelegenheit um Punkte zu machen gibt es kommenden Sonntag auswärts in Bad Leonfelden.
Im Zuge der Eröffnungsfeier des Klubgebäudes wurden die Gewinner unserer Bausteinaktion ermittelt.
Gewonnen haben:
Preis:Christoph Haneder, Unterweißenbach E-Bike Merida im Wert von € 3600,- gesponsert vom Sportfachgeschäft Amon
Preis:Gerhard Rauch, Hirschbach Elektrogeräte im Wert von € 2500,- gesponsert von Stiebel Eltron
Preis:Firma elferspot, Linz Stihl Rasenmäher im Wert von € 1150,- gesponsert von Haider Landtechnik
Preis:Gerlinde Haunschmidt, Unterweißenbach Wochenende auf der Nordweide gesponsert von der Nordweide
Preis:Leonie Lindner, Unterweißenbach Reifenset im Wert von max. € 400,- gesponsert von KFZ GmbH Himmelbauer, Katterbauer & Seyr
Preis: Herwig Hager, Unterweißenbach Gutschein im Wert von € 300,- gesponsert von Datafreak
Preis: Klaus Aglas, Mötlas Startguthaben für ein Sparkonto im Wert von € 300,- gesponsert von Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG
Preis: Clemens Scheuchenpflug, Königswiesen Unterweißenbach Einkaufgutscheine im Wert von € 300,- gesponsert von Raiffeisenbank Mühlviertler Alm
Preis: Andreas Leitner, Windhing Gutschein im Wert von € 200,- gesponsert von Schuhhaus Atteneder
Preis:Franz Leitner, Prandegg Baustellenradio und ein Fass Bier gesponsert von Kaiserbier sowie Ripperlessen für 10 Personen gesponsert von Sonnberg Biofleisch
Wir bedanken uns bei allen, die Bausteinlose gekauft haben, sowie bei allen Sponsoren für die Unterstützung
Gratulation an alle Gewinner! Wir wünschen euch viel Freude mit den Preisen.
Kommenden Samstag, den 24. September, sind unsere Kampf- und Reservemannschaft zu Gast bei der Union Neumarkt. Die Mannschaft aus Neumarkt weiß auf eigener Anlage zu überzeugen und hält nach 3 Heimspielen in der laufenden Meisterschaft bei 9 Punkten. Gesamt sind die Neumarkter auf Tabellenrang 3 der laufenden Meisterschaft.
Unsere Mannschaft kommt mit gemischten Gefühlen einer bisherigen Berg- und Talfahrt in der laufenden Saison nach Neumarkt. Auch wenn wir die Favoritenrolle unseren Gastgebern überlassen müssen, stimmt jedoch die Auswärtstabelle durchaus positiv, liegt man mit 6 Zählern aus 3 Spielen nur hinter der SPG Pregarten 1b auf Rang 2.
Unser Coach Raab Josef wird wieder die richtigen Worte finden und die nötige Taktik ausgeben um bei den stark spielenden Neumarktern etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Die Reservemannschaft beginnt um 14:00 Uhr und auch hier darf man sich nach den letzten beiden Siegen und der deutlichen Leistungssteigerung einen Punktezuwachs ausrechnen. Anpfiff der Kampfmannschaften durch Schiedsrichter Moritz-Josef Spachinger ist um 16:00 Uhr.
Unsere Jungs würden sich über Zahlreiche mitgereiste Fans freuen.
Letztes Wochenende wurde unser neues Klubgebäude feierlich eröffnet. Trotz sehr kalten Temperaturen konnten am Samstag alle Bewerbe bzw. sportlichen Aktivitäten durchgeführt werden und es wurde bei der „Nette Leid Night“ bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Sonntagvormittag begann der Festakt mit einer Wortgottesfeier und der Segnung des neuen Gebäudes. Nach den Ansprachen von unserem Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern, Obmann Peter Lindner, Bezirkshauptfrau Dr. Andrea Außerweger, Union-Vizepräsident Konsulent Wolfgang Pesendorfer und Abgeordneter BGM Josef Naderer wurde der neue Name unserer Sportanlage offiziell verkündet.
Wir freuen uns sehr darüber, jetzt den Namen „Sparkassen Arena“ führen zu dürfen.
Unser Dank gilt nicht nur der Sparkasse Pregarten Unterweißenbach Privatstiftung für die großzügige Spende von € 20000,-, sondern wir bedanken uns auch ganz herzlich bei unserem Kassier und langjährigem Mitglied Fritz Berger. Er ist unser Experte in finanziellen Angelegenheiten. Egal ob es um die finanzielle Abwicklung beim Bau geht oder ob es das alltägliche Geschehen der Union betrifft, können wir uns auf Fritz immer verlassen.
Auch gilt unser Danke der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, die uns in vielen Bereichen finanziell und materiell unterstützt.
Bei diesem Festakt wurden einige Mitglieder für besondere Verdienste geehrt.
Wir möchten uns aber nicht nur bei diesen Mitgliedern bedanken, sondern sagen allen Danke, die uns beim Bau finanziell und handwerklich unterstützt haben, sowie am Eröffnungswochenende mitgearbeitet haben.
Weiters bedanken wir uns bei der der Musikkapelle sowie bei der Volkstanzgruppe für die feierliche Umrahmung und Gestaltung des Frühschoppens.
11.000 ehrenamtliche Stunden, erbracht von ca. 190 verschiedenen Personen, wurden in der Bauphase, die 360 Tage dauerte, geleistet.
Ebenso wurden viele freiwillige Stunden von unzähligen Helferinnen und Helfern dieses Wochenende erbracht, um diesen besonderen Tag, der in die Geschichte der Union eingeht, gebührend zu feiern.
So wie es in unserem Slogan steht - DU! ICH! WIR! – Gemeinsam Union Unterweißenbach – ist durch Zusammenhalt und gemeinsamen Zielen vieles zu verwirklichen und wir können Stolz auf dieses schöne, moderne sowie zeitgemäße Uniongebäude sein!
Am kommenden Freitag ist die Union aus Gutau bei uns zu Gast in Unterweißenbach.
Die Gutauer rund um Trainer Mario Ott liegen in der derzeitigen Tabelle mit 3 Punkten (und einem Spiel weniger) auf Platz 11. Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Neumarkt konnte Gutau kein Spiel mehr für sich entscheiden.
Unsere Jungs kommen nach dem Auswärtssieg in Sandl mit breiter Brust auf die heimische Anlage. Mit 7 Punkten (zwei Auswärtssiege und eine Punkteteilung zuhause) befindet sich unsere Mannschaft in der laufenden Meisterschaft derzeit auf Rang 7 und möchte natürlich auch auf heimischer Anlage den ersten Saisonsieg einfahren!
Aus den letzten 5 Spielen gegen die Union Gutau gingen wir dreimal als Sieger hervor (bei einer Niederlage). Im letzten Spiel im Frühjahr wurden die Punkte mit einen 0:0 geteilt.
Um 20:00 wird Schiedsrichter Jürgen Winkler dieses Flutlichtspiel eröffnen.
Bereits um 18:00 treffen die beiden Reservemannschaften aufeinander. Zuletzt ließ unsere Reserve mit einem 4:2 Auswärtssieg in Sandl aufhorchen und wird alles daran setzen diese Leistung zu bestätigen und die 3 Punkte gegen Gutau in UW zu behalten.
Unsere Jungstars und die gesamte Union Unterweißenbach freuen sich auf zahlreiche Besucher am ersten Tag unseres Eröffnungswochenendes.
Am Sonntag 11.09. ging es zum Auswärtsspiel nach Sandl. Nach einer nervösen Anfangsphase und dem vorzeitigen Rückstand in der 2. Minute kamen wir wie so oft immer besser ins Spiel. In Minute 18 durften unsere Jungs dann über den Ausgleich zum 1:1 Jubeln: Seiser Lukas versenkte eiskalt einen perfekt getretenen Eckball von Berger Lukas. Der Rest der ersten Halbzeit war eher ein Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Torszenen. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanstoß zur zweiten Halbzeit legte unsere Mannschaft noch einmal nach und kontrollierte von nun an das Spielgeschehen. Es wurden immer wieder tolle Chancen herausgespielt die wir aber leider nicht nutzen konnten.
In der 54. Minute wurde Lehner Tobias im 16er zu Fall gebracht und Schiedsrichter Weber Göran entschied auf Elfmeter. Unser Captain Nötstaller Dominic trat an und versenkte das Spielgerät staubtrocken zum 1:2.
Der SV Sandl hatte keine Möglichkeiten mehr unserem Tormann Moser Florian (der für den verletzt ausgeschiedenen Reichard Julian im Kasten stand) gefährlich zu werden. Den Schlusspunkt setzten dann unsere Jungstars zum viel umjubelten 1:3.
Der eingewechselte Routinier Stellnberger Benjamin setzte mit einem perfekten Lochpass Kern Lukas in Szene, dieser setzte sich am 16er Eck durch und ließ dem Goalie des SV Sandl keine Chance. Nach gut 96 Minuten jubelten unsere Jungs über den verdienten 1:3 Auswärtssieg.
Auch unsere Reservemannschaft konnte sich mit einer starken Leistung 4:2 durchsetzen.
Gratulation an beide Mannschaften.
Weiter geht es bereits am Freitag mit dem Flutlichtspiel gegen Union Gutau.