⚽️Meisterschaftsstart auswärts gegen Union Reichenau⚽️

Am kommenden Sonntag, den 17.03.2024, startet für uns bereits die Frühjahrssaison auswärts gegen die Union Reichenau.  Reichenau startet das Frühjahr einen Platz vor uns (punktegleich mit unserem Team).
Nach der unglücklichen Herbstsaison gehen unsere Jungs aus der KM sowie Reservemannschaft motiviert in die Frühjahrssaison. Durch die Aufbauspiele konnte unsere Mannschaft bereits beweisen, dass mit unserem derzeitigen Kader sehr viel möglich sein kann.

Unser Team freut sich auf viele mitgereiste Fans.
Anstoß der KM 15.30 Uhr
Anstoß der Reserve 13.30 Uhr

Dart-Ortsmeisterschaft 2024

Die ersten beiden Vorrunden wurden bereits gespielt und es konnten sich folgende Mannschaften fürs Finale qualifizieren.

Freitag:
Rotes Kreuz
Fishermen and friend
Pfuschgarage

Samstag:
Haslingers
9 Darter
Fettclub

Wir sind schon gespannt, welche Gruppen kommenden Freitag noch ins Finale aufsteigen werden.
Am Samstag um 18.00 Uhr wird bereits um den Dart-Ortsmeistertitel gekämpft.

Alle Teams freuen sich über zahlreiche Besucher!

Spielplan Rückrunde 2023/24

Der aktuelle Spielplan der Rückrunde steht bereits etwas länger fest, hier nochmal zusammengefasst die Spiele unseres Teams.

⚽️ Testspiel gegen Königswiesen ⚽️

Diesen Freitag, den 8. März 2024 um 18:00 Uhr, absolviert unser Team auf heimischen Rasen gegen unsere Nachbarn aus Königswiesen das letzte Vorbereitungsspiel. Am Wochenende darauf startet bereits die Frühjahrssaison Auswärts gegen Reichenau.

Zusätzlich findet am Freitag das erste Vorrundenspiel der Darts-Ortsmeisterschaft im Uniongebäude statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer sowohl beim Fußballspiel als auch bei der Dartsortsmeisterschaft.

Trainieren wie die Profis in Königswiesen

In Zusammenarbeit mit der Union Königswiesen wird die Fußballschule OÖ ein aufregendes 3-Tages-Camp  durchführen. Von Mittwoch, den 21.08.2024, bis Freitag, den 23.08.2024, findet das beliebte Sommercamp am Sportgelände der Union Königswiesen statt. Ideal für Mädchen und Jungs die mit gleichgesinnten Kids an ihren fußballerischen Fähigkeiten arbeiten wollen.

Neben dem professionellen Fußballtraining haben die Kids auch die Möglichkeit sich bei der Technik-/ Vielseitigkeitsolympiade sowie der Mini-WM zu messen. Auch für Verpflegung ist wieder gesorgt. Trainieren wie die Profis – mit der Fußballschule Oberösterreich

Kleiner Tipp: Auch für berufstätige Elternteile geeignet, die nicht die Möglichkeit haben sich 2 Monate Urlaub zu nehmen. Innerhalb der angegeben Campzeiten wird gerne die Betreuung der Kinder übernommen!

Am besten gleich anmelden, da die Plätze begrenzt sind:
https://www.fussballschule-ooe.at/anmeldung–/camp

KOSTEN
1 Kind: € 140,- /je weiteres € 110.- zusätzlich.
inkl. Verpflegung (Mittagessen, Getränke und Obst)
*nicht im Preis enthalten: Eintritt für das Freibad und Transport

Für mehr Infos:
https://www.fussballschule-ooe.at/uploads/OqIEdja8/MhlviertlerAlm2024.pdf

Plötzlicher Tod von 2-fach Papa

Bernd Himmelbauer verstarb im Alter von 43 Jahren völlig unerwartet und hinterlässt 2 Kinder, Fabio 14 und Soi 9 Jahre sowie die trauernde Witwe. Auch nach ein paar Wochen ist das Geschehene nach wie vor unfassbar und tragisch. Bernd hat in seinem kurzen Leben viel erreicht und feierte große sportliche Erfolge als Skifahrer, Fußballer und Mountainbiker. Er war eine sportliche Persönlichkeit weit über die Gemeindegrenzen hinaus.

Der Union Unterweißenbach sowie dem Forstgut Rosenhof, dem Arbeitgeber der Frau des Verstorbenen, liegen das Wohl der beiden Kinder sehr am Herzen. Um den Kindern eine Zukunft ohne finanzielle Sorgen zu ermöglichen, hat die Union Unterweißenbach ein Spendenkonto für Soi und Fabio eröffnet.

Wer der Familie helfen möchte , kann gerne eine Spende an die Union Unterweißenbach „Spendenkonto Soi und Fabio“ bei der Sparkasse Pregarten/Unterweißenbach AG mit IBAN AT67 2033 1000 0220 9070 überweisen.

Die Union Unterweißenbach sowie das Forstgut Rosenhof bedanken sich im Namen der Familie für ihre Spenden.

Trainingslager in Heiligenkreuz

Traditionell in der Aufbauphase ging es am Donnerstag mit 28 Teilnehmern ins Trainingslager. Die letzten Tage wurden intensiv genutzt, um bestens für die Frühjahrssaison vorbereitet zu sein. So ein Wochenende fördert nicht nur Technik und Kondition, sondern der Teamgeist und die Gemeinschaft werden besonders gestärkt.

Renkerlschnapsen

 

Am Sonntag, den 17. März, findet ab 14:00 Uhr wieder das Renkerlschnapsen in Koni’s Café in Königswiesen statt. Der Reingewinn dieser Veranstaltung geht direkt an die Fußballjugend der Mühlviertler Alm.

Eine Renkerlschnapskarte kostet € 6, für 2 Renkerlschnapskarten bekommt man 1 Speckrenkerl von Lichtenwallner/Altmelon oder Häusler/Königswiesen. Man kann sich die Karten erspielen, indem man sich einen Gegner sucht und um ein Bummerl bzw. um die Karten spielt. Es ist aber nicht unbedingt notwendig zu spielen, man kann sich auch einfach um 2 Karten ein Renkerl abholen (Abholung ist auch noch am darauffolgenden Montag und Dienstag möglich).

Karten dafür bekommt man bei uns auf der OMV Tankstelle bei Michael Raffetseder.

Gemeinsamer Kegelabend 😀

Teambuilding ist das Um und Auf, auch für eine Fußballmannschaft.
Daher waren unsere Kicker letztens auf der Hirschalm, um gemeinsam zu kegeln und hatten viel Spaß dabei.

Nachruf Bernd Himmelbauer

Die Union Unterweißenbach ist bestürzt über den plötzlichen Tod von Bernd Himmelbauer. Er hinterlässt viele Erinnerungen die uns niemand nehmen kann. Bernd war nicht nur sportlich herausragend, sondern auch menschlich eine wahre Größe. Alle Sektionen schätzten seine Hilfsbereitschaft und Gelassenheit. Seine Fähigkeit auch andere für den Sport zu begeistern zeichnete ihn aus.

Zuletzt war Bernd als Trainer unserer U-15-Fußballmannschaft erfolgreich tätig. Als Absolvent der Ski-Hauptschule Windischgarsten gewann er insgesamt sechsmal das legendäre „Bärenluckenrennen“ von Kaltenberg nach Unterweißenbach. Er bestritt mehrere Fis-Rennen und stand auch im OÖ Landeskader.

Zusätzlich zu all dem war Bernd begeisterter Radfahrer und maßgeblich für die Gründung der Sektion Rad verantwortlich.

Lieber Bernd, du wirst immer einen Ehrenplatz in unserem Verein einnehmen. Wir danken dir für dein Engagement und deine geleistete Arbeit für die Unionfamilie!

Du hinterlässt eine große Lücke …