Kommenden Freitag um 20:00 Uhr heißen wir den Liganeuling SV Pasching Juniors im Oskar Böhm Stadion herzlich willkommen. Unsere Gäste konnten im bisherigen Saisonverlauf noch keinen Punkt ergattern und nur 1 Tor erzielen. Damit liegen Sie auch am unteren Ende der Tabelle. Im erwartet schweren Auswärtsspiel letzten Sonntag gegen Rechberg durften unsere Kicker nach dem 3:2 Sieg das erste Mal in dieser Saison über die volle Punktzahl jubeln.
Dieses mal hat die Reserve spielfrei, statt dessen spielt unsere U15 das Vorspiel gegen Naarn. Unsere Nachwuchskicker würden sich besonders über viele Zuschauer freuen.
Besonders bedanken möchten wir uns dieses mal bei unserem Spielsponsor Buchner Holzbaumeister. Hompage Bucher Holzbaumeister
Bei der 1.Auflage des 10000cent Turniers gaben die Damen ganz klar den Ton an.Bei den 72 Spielen Damen gegen Herren gab es letztendlich nur 10 Siege für einen Herr, auch im großen und kleinen Finale gab es rein Damensiege. Im Spiel um Platz 3 gewann Angela Nötstallergegen Thomas Lindner und im Finale siegte Gerti Holzwebergegen David Windischhofer. Dieses Turnier war für Spieler und Veranstalter Neuland, 2018 wird es mit Sicherheit eine Neuauflage geben und dann werden die Herren zurück schlagen beim „KAMPF DER GESCHLECHTER“.
Am Wochenende wird die Tennissaison 2017 abgeschlossen
Wiederum am Freitag findet diese Woche das Meisterschaftsspiel gegen unseren nächsten Gegner ASKÖ Katsdorf statt. Mit der 0:3 Niederlage letzte Woche, konnten wir abermals keine Punkte verbuchen und stehen mit nur 1 Punkt aus den ersten 3 Partien nur auf Tabellenplatz 10. Damit sind wir bisher auch deutlich unter den eigenen Erwartungen geblieben. Aber auch Katsdorf hat eine denkbar schlechten Saisonstart hingelegt. Sie gingen in allen bisherigen Spielen dieser Saison als Verlierer vom Platz und stehen mit 0 Punkten aktuell auf Tabellenplatz 12.
Trotz unsicherer Wetterlage wurde das Retro – Damen und Herrendoppelturnier ein sehr gelungener Nachmittag. 7 Paare mit Holzschläger machten sich den Titel untereinander aus. Im Damenfinale siegte schließlich die Paarung NÖTSTALLER ANGELA/BERGER ANNAgegen Holzweber Gerti/Holzweber Nina mit 9:5, bei den Herren behielt im Finale die Paarung BERGER FRITZ/HASLINGER CHRISTIANmit 6:1 gegen Lindner Thomas/Reichard Christian die Oberhand.
Die Tennissaison befindet sich auf der Zielgerade. Am 16.September findet noch das 10000cent-Turnier statt und eine Woche später lassen wir die Saison 2017 bei Kistenfleich ausklingen.
Bereits am Freitag findet diese Woche das nächste Meisterschaftsspiel wiederum auf eigener Anlage statt. Dieses mal empfangen wir das Team der Union Arbing, das im Herbst auf Grund von Renovierungsarbeiten am Clubgebäude, alle Spiele auswärts bestreitet. Dennoch konnten unter Neo-Coach Ebner Karl bereits 4 Punkte gesammelt werden. Trotz einer wirklich guten Leistung letzten Samstag, konnten wir auf Grund von 3 Gegentoren aus Standardsituationen nur 1 Punkt einsacken.
Wir möchten uns recht herzlich bei Mag. iur. Pointner Andreas aus Unterweißenbach für das Spielsponsoring bedanken. http://www.wtap.at/
Am Samstag findet das erste Heimspiel der neuen Fußballsaison statt. Dies ist zugleich der Auftakt zu einer Serie von 3 Heimspielen in Folge. Zu Gast ist die Mannschaft aus Langenstein, welche Ihr erstes Spiel letzte Woche klar mit 4:0 für sich entscheiden konnte. Unsere Mannen hingegen mussten sich gegen Luftenberg trotz einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung am Ende mit 3:4 geschlagen geben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Tröbinger Metall- & Maschinenbau aus Königswiesen, welcher diese Woche als Spielsponsor auftritt. http://www.troebinger-metallbau.at/
Bei sehr hohen Temperaturen wurden am Samstag die Mixed Doppel Sieger 2017 ermittelt. In einem dramatischem Finale siegte die Paarung Denise Haslinger/David Windischhofergegen Anita Lindner/Hubert Nötstaller mit 6:4. Die Sektion bedankt sich bei 10 Paare für das mitspielen und gratuliert den Siegern recht herzlich.
Die nächsten Events am Tennisplatz in Unterweißenbach finden am 2.September (Damen + Herren – Doppel….mit Holzschläger) und am 16.September (10000cent Turnier) statt.
Nach 4 Wochen Spielzeit ging dieses Wochenende die Tennisvereinsmeisterschaft zu Ende. 16 Herren und 10 Damen hatten für dieses Turnier genannt, Siegerin im Finale bei brütender Hitze wurde Titelverteidigerin Angela Nötstaller, sie gewann im Finale gegen Petra Kern mit 6:3/6:3. Bei den Herren gab es die Wiederholung vom Vorjahresfinale, diesmal ging Michael Raffetseder als Sieger hervor. Er siegte im Finale gegen Fritz Berger in 3 Sätzen mit 6:1/4:6/6:3. Herzliche Gratulation an die Sieger.
Das nächste Event auf unserer Tennisanlage findet am 5.August statt, es werden sich 10 Paare beim Mixed Doppelturnier den Titel ausspielen
Der Fußballnachwuchs der Union Unterweißenbach (BSU Juniors) konnte im Frühjahr 2017 neuerlich den Meistertitel feiern. Nachdem bereits im Herbst 2016 etwas überraschend der Meistertitel mit den BSU Juniors (Spielgemeinschaft Bad Zell, Schönau und Unterweißenbach) erzielt wurde, wollte man nach der Auslosung im Frühjahr ebenfalls vorne mitspielen. Das Auftaktspiel gegen St.Georgen/Gusen wurde gleich 5:1 gewonnen. Nach einem sehr glücklichen 4:2 Heimsieg gegen die Union Sandl folgten noch drei weitere Siege. Nach der ersten Saisonhälfte lag man mit dem Maximum von 15 Punkten bereits 5 Punkte vor dem 2. Platzierten Mauthausen.
Freistoß zum 1:0 durch Moser Florian
Foto Spiel gegen St. Georgen Gusen
Dann begann die Rückrunde mit einer Niederlage gegen Sandl und einer weiteren Niederlage im Heimspiel gegen Mauthausen. Während die Niederlage gegen Sandl durchaus gerecht war, trauerte man gegen Mauthausen der vielen vergebenen Torchancen nach. Leider verlief das Spiel gegen Windhaag/Fr. ebenfalls nicht nach Wunsch, sodass man nach 45 Minuten völlig unverdient 0:2 zurücklag. Nach einer Aufholjagd konnte man zumindest noch einen Punkt holen.
Die Tabellenführung ging in der Zwischenzeit aber an Mauthausen über. Der 2. Meistertitel war nun nicht mehr aus eigener Kraft möglich. Man musste auf eine Niederlage von Mauthausen hoffen, die noch drei Spiele zu absolvieren hatten. Diese kam für Mauthausen mit einer klaren 0:4 Auswärtsniederlage in Sandl.
So war mit zwei Siegen in den letzten beiden Auswärtsspielen wieder der Meistertitel möglich. Diese beiden Siege konnten dann ungefährdet eingefahren werden und man konnte sich das Abschlussessen (Danke an den Sponsor Herrn Bgm. Hinterreither-Kern) nach dem letzten Sieg so wirklich schmecken lassen.
Foto Meistermannschaft
Zum Saisonabschluss am 1. Juli gab es das schon traditionelle Zelten am Sportplatz in Unterweißenbach. Am frühen Nachmittag war man in Königswiesen im Karlingerhaus, wo sich die Spieler und die Spielerin an der Kletterwand versuchen konnten.
FOTOS Karlingerhaus
Nach der Rückkehr wurden zuerst die Zelte aufgebaut und Stecken fürs Grillen besorgt. Danasch veranstaltete man noch ein Geschicklichkeitswettkampf. Der Sieger (der Jüngste der Mannschaft) kann sich nun mit einem Gutschein für ein Getränk, ein Schnitzerlsemmerl und eine Mannerschnitte die Herbstheimspiele der Kampfmannschaft versüßen.
Sieger Geschicklichkeitsspiel Kern Lukas
In der kommenden Saison wird die Aufgabe für die Mannschaft wieder etwas schwieriger werden. Neben dem Wechsel vom Kleinfeld auf das Großfeld, ist man aufgrund der geringen Spielerzahl in dieser Altersgruppe gezwungen im Herbst 2017 um 2 Jahrgänge höher zu spielen. Statt wie geplant eine U14 zu stellen, wird man jetzt mit einer U15 die nächste Saison bestreiten. Der Kader wird auch diese Aufgabe annehmen und versuchen das Beste herauszuholen.
Jetzt wird aber einmal für ein paar Wochen pausiert, damit man wieder richtig motiviert die Herbstsaison 2017 beginnen kann.